Bemessung von Tropfkörpern und Rotationstauchkörpern

Technische Regel [ZURÜCKGEZOGEN] Artikel ist nicht bestellbar

ATV-DVWK-A 281:2001-09

Bemessung von Tropfkörpern und Rotationstauchkörpern

Ausgabedatum
2001-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
23
Ausgabedatum
2001-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
23

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Das Arbeitsblatt ersetzt den Entwurf des Arbeitsblattes ATV-A 135 und enthält aktualisierte Bemessungsansätze für Tropf- und Rotationstauchkörper mit Nachklärung. Die Vorteile der Abwasserbehandlung in Festbettreaktoren liegen im allgemeinen in dem geringen Energieverbrauch und der einfachen und stabilen Betriebsweise. Beim Tropfkörperverfahren wird das Abwasser über dem Füllmaterial verregnet. Der notwendige Sauerstoff wird dabei passiv aufgenommen. Eine aktive Belüftung unter Energieeinsatz ist in der Regel nicht erforderlich. Dagegen werden bei Rotationstauchkörpern die zur Hälfte in eine Abwasserwanne eingetauchten Scheiben oder Walzen durch Energieeinsatz um ihre Längsachse bewegt. Die Belüftung erfolgt ebenfalls passiv in der Auftauchphase.
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DWA-A 281:2025-03 .

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...