Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika - Informationen zur Aufbereitung von Sporen und Bestimmung/Abgrenzung der sporistatischen Wirkung; Deutsche Fassung CEN/TR 18010:2023

Technische Regel [VORAB BEREITGESTELLT]

DIN CEN/TR 18010:2025-11

Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika - Informationen zur Aufbereitung von Sporen und Bestimmung/Abgrenzung der sporistatischen Wirkung; Deutsche Fassung CEN/TR 18010:2023

Englischer Titel
Chemical disinfectants and antiseptics - Information on the preparation of spores and determination/exclusion of sporistatical activity; German version CEN/TR 18010:2023
Ausgabedatum
2025-11
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
15

ab 58,20 EUR inkl. MwSt.

ab 54,39 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 58,20 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 72,30 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-11
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
15
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3636782

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

In der Vergangenheit hat Sporenproduktion zu den folgenden Problemen geführt: Die chemische Suszeptibilität von B. cereus- und B. subtilis-Sporensuspensionen, die nach EN 13704 und EN 17126 hergestellt wurden, entsprach aufgrund der fehlenden Pufferung des Glutardialdehyds nicht den vorgegebenen Anforderungen/lg-Reduktionen. In der aktualisierten Fassung der EN 13704 fehlt eine Überprüfung der chemischen Anfälligkeit für C. sporogones mit Referenzsubstanzen. Daten für Glutardialdehyd (GA) und Peressigsäure (PAA) müssen gesammelt und in eine überarbeitete EN 13704 aufgenommen werden. Diese Probleme können vermieden werden, wenn die im Dokument enthaltenden Anmerkungen und Informationen beachtet werden. Der chemische Suszeptibilitätstest für C. difficile-Sporensuspension nach EN 17126 ist unverändert und wurde der Vollständigkeit halber in diesen technischen Bericht aufgenommen. Außerdem fehlt in EN 13704 und EN 17126 eine Prüfmethode zur Unterscheidung zwischen sporizider und sporistatischer Aktivität eines Produkts, die in EN 14347 enthalten ist. Daher ist eine zusätzliche Kontrolle zur Bestimmung/zum Ausschluss einer sporistatischen Aktivität vorgesehen. Diese Informationen werden bei der Überarbeitung von EN 17126 und EN 13704 berücksichtigt beziehungsweise bei der Überarbeitung von EN 12353 aufgenommen und dann in den beiden genannten Normen referenziert. Dieses Dokument stellt weitere Informationen und Empfehlungen über die Vorbereitung von Sporen zur Verfügung sowie eine Testmethode zur Bestimmung/zum Ausschluss sporistatischer Aktivität. Für diese Norm ist das Gremium NA 176-03-06 AA "Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika in der Humanmedizin" bei DIN zuständig.

Inhaltsverzeichnis

ICS

71.100.35

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3636782
Ersatzvermerk
Dokumentenhistorie
VORAB BEREITGESTELLT
2025-11

Technische Regel [VORAB BEREITGESTELLT]

DIN CEN/TR 18010:2025-11

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...