Blitzschutz - Teil 3: Schutz von baulichen Anlagen und Personen; Beiblatt 7: Zusätzliche Informationen für bauliche Anlagen mit explosionsgefährdeten Bereichen

Technische Regel [VORBESTELLBAR]

DIN EN IEC 62305-3 Beiblatt 7:2025-10

VDE 0185-305-3 Beiblatt 7:2025-10

Blitzschutz - Teil 3: Schutz von baulichen Anlagen und Personen; Beiblatt 7: Zusätzliche Informationen für bauliche Anlagen mit explosionsgefährdeten Bereichen

Englischer Titel
Protection against lightning - Part 3: Physical damage to structures and life hazard; Supplement 7: Additional information for structures with potentially explosive atmospheres
Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
94

153,92 EUR inkl. MwSt.

143,85 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage)
  • 153,92 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
94

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Beiblatt 7 enthält zusätzliche Informationen für bauliche Anlagen mit explosionsgefährdeten Bereichen und ergänzt DIN EN IEC 62305-3 (VDE 0185-305-3). Es enthält Informationen zur Norm, die Anwendung und Verständnis verbessern sollen und auch neue Erkenntnisse berücksichtigen, jedoch keine zusätzlichen Anforderungen. Blitzschutzsysteme an Anlagen der Gas- und Wasserstoffversorgung in Deutschland sind in der DVGW-Information GAS Nr. 17:2024-05 beschrieben und werden deshalb in diesem Beiblatt nicht erwähnt. Die Herstellung, Verarbeitung und Lagerung von Explosivstoffen werden in DIN EN IEC 62305-3 Beiblatt 2 (VDE 0185-305-3 Beiblatt 2) behandelt und sind nicht Bestandteil dieses Beiblattes. Typische Anwendungsbeispiele des Dokuments sind unter anderem Pipeline-Absperrstationen, Lagerräume für Gefahrenstoffe, Biogasanlagen, Elektrolyseur-Anlagen, Siloobjekte und Getreidesilos mit explosionsgefährdeten Bereichen und Lagertanks mit brennbaren Flüssigkeiten.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...