Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Technische Regel [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN SPEC 40170:2013-11

Messung und Beurteilung des Kavitationsrauschens

Englischer Titel
Measurement and judgement of the cavitation noise
Ausgabedatum
2013-11
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
9
Verfahren
Vornorm

ab 52,50 EUR inkl. MwSt.

ab 49,07 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 52,50 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 65,40 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2013-11
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
9
Verfahren
Vornorm
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2055614

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Bei der Tauchreinigung in Flüssigkeiten wird häufig Ultraschall-induzierte Kavitation benutzt. Die Wirkung transienter Kavitation beruht dabei letztlich auf der beim einzelnen Blasenkollaps an beziehungsweise nahe der der zu reinigenden Oberfläche erzeugten Strömung und Stoßwelle. Diese mechanische Wirkung der Kavitation kann allerdings nicht auf einfache Weise gemessen werden. So wurde vorgeschlagen, das beim Kollaps erzeugte Geräusch akustisch spektral auszuwerten. Diese DIN SPEC dient der Messung und Beurteilung des Ultraschalls in Flüssigkeiten, in Reinigungsgeräten und -anlagen, für deren Funktion die Ultraschall-induzierte transiente Kavitation bestimmend ist, vorausgesetzt, sie können mit Wasser oder wässrigen Lösungen betrieben werden. Zuständig ist das DKE/GK 831 "Leistungs-Ultraschallgeräte" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.

ICS
19.020
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2055614

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...