Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Technische Regel [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN SPEC 51623:2012-06

Kraftstoffe für pflanzenöltaugliche Motoren - Pflanzenölkraftstoff - Anforderungen und Prüfverfahren

Englischer Titel
Fuels for vegetable oil compatible combustion engines - Fuel from vegetable oil - Requirements and test methods
Ausgabedatum
2012-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
17
Verfahren
Vornorm

ab 64,10 EUR inkl. MwSt.

ab 59,91 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 64,10 EUR

  • 80,30 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 79,70 EUR

  • 99,90 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2012-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
17
Verfahren
Vornorm

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Diese Vornorm wurde vom NA 062-06-32-02 UA "Prüfung von Rapsöl als Kraftstoff für pflanzenöltaugliche Motoren" im Fachausschuss Mineralöl- und Brennstoffnormung (FAM) des Normenausschusses Materialprüfung (NMP) erarbeitet.
Diese Vornorm legt für den Einsatz von Pflanzenöl als Kraftstoff in pflanzenöltauglichen Motoren die gegenwärtig als notwendig erachteten Eigenschaften und Grenzwerte, zusammen mit den zur Prüfung dieser Eigenschaften anzuwendenden Prüfverfahren, fest.
In dieser Vornorm sind diejenigen Eigenschaften für Pflanzenölkraftstoff festgelegt, die mindestens für den reibungslosen Einsatz des Kraftstoffes in pflanzenöltauglichen Motoren erfüllt sein müssen. Da Felderfahrungen für den langfristigen und störungsfreien Betrieb mit diesem Kraftstoff noch nicht von allen interessierten Kreisen als vollständig und ausreichend angesehen werden, erhebt diese Vornorm nicht den Anspruch an eine vollständige Beschreibung gegebenenfalls sonst erforderlicher Eigenschaften. Festgelegt sind daher zunächst nur solche Eigenschaften, die in der bisherigen technischen Diskussion für eine ausreichende Qualität als notwendig und unabdingbar erkannt worden sind.
Wesentlich beeinflusst wurde diese Vornorm, durch die Erfahrungen mit am Markt vorherrschenden und als Kraftstoff benutzten Pflanzenölen wie zum Beispiel Rapsöl, Sojaöl, Sonnenblumenöl und Palmöl.
Pflanzenölkraftstoff nach dieser Vornorm ist von Biodiesel ("Fettsäuremethylester") nach DIN EN 14214 sowie von Rapsölkraftstoff nach DIN 51605 zu unterscheiden.

Inhaltsverzeichnis
ICS
75.160.20
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN 51623:2015-12 .

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...