Kurzreferat
Das Dokument beschreibt ein Meßverfahren zur Bestimmung der Faserzahlkonzentration anorganischer faserförmiger Partikel in der Innenraumluft bzw. in der Außenluft sowie deren Zuordnung zu bestimmten Faserklassen (Chrysotil, Amphibolasbest, Claciumsulfat, sonstige anorganische Fasern). Die Faserzählung und -zuordnung erfolgt mit dem REM/EDXA-Verfahren (Rasterelektronenmikroskop/energiedispersive Röntgenanalyse). Die Nachweisgrenze des Verfahrens liegt unter den in der Richtlinie festgelegten Standardbedingungen bei 300 Fasern/m3. Hinweise zur Differenzierung von Produktfasern und zur Bestimmung organischer Fasern werden gegeben.