Kurzreferat
Aktuelle Ergebnisse einer ersten bundesweiten Studie zeigen, dass der Begriff "Hitzeaktionsplan" von Kommunen unterschiedlich ausgelegt wird. Konkrete Maßnahmen, die Kommunen unter dem Stichwort Hitzeaktionsplan planen, fallen entsprechend vielfältig und unterschiedlich aus. Da in Deutschland derzeit keine gesetzlichen bzw. technischen Regelungen für einen entsprechenden gesundheitsbezogenen Hitzeschutz bzw. Hitzevorsorge existieren, ist eine harmonisierte Hitzeaktionsplanung im Sinne einer Standardisierung ratsam und hilfreich. Diese Richtlinie dient als normative Handlungsempfehlung für Kommunen. In dieser Richtlinie werden die Inhalte bezüglich der Hitzereduktion in Innenräumen aus der Perspektive von Kurzfristmaßnahmen zur individuellen Anpassung beschrieben sowie auf eine umfangreiche Sammlung existierender Normen, Standards und Regelwerke von Langfristmaßnahmen in der Stadtplanung und im Bauwesen verwiesen.