Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden - Bestimmung von Elementen mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES); Deutsche Fassung CEN/TS 16170:2012

Vornorm [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN CEN/TS 16170:2013-02

DIN SPEC 91255:2013-02

Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden - Bestimmung von Elementen mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES); Deutsche Fassung CEN/TS 16170:2012

Englischer Titel
Sludge, treated biowaste and soil - Determination of elements using inductively coupled plasma optical emission spectrometry (ICP-OES); German version CEN/TS 16170:2012
Ausgabedatum
2013-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
22
Verfahren
Vornorm

ab 70,10 EUR inkl. MwSt.

ab 65,51 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 70,10 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 87,30 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2013-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
22
Verfahren
Vornorm

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Diese Technische Spezifikation legt ein Verfahren fest, nach dem in Aufschlusslösungen von Schlamm, behandeltem Bioabfall und Boden nach Königswasser oder Salpetersäureaufschluss die folgenden Elemente bestimmt werden:
Aluminium (Al), Antimon (Sb), Arsen (As), Barium (Ba), Beryllium (Be), Blei (Pb), Bor (B), Cadmium (Cd), Calcium (Ca), Chrom (Cr), Eisen (Fe), Gallium (Ga), Indium (In), Kalium (K), Kobalt (Co), Kupfer (Cu), Lithium (Li), Magnesium (Mg), Mangan (Mn), Molybdän (Mo), Natrium (Na), Nickel (Ni), Phosphor (P), Quecksilber (Hg), Schwefel (S), Selen (Se), Silber (Ag), Silicium (Si), Strontium (Sr), Thallium (Tl), Titan (Ti), Uran (U), Vanadium (V), Wismut (Bi), Wolfram (W), Zink (Zn), Zinn (Sn),und Zirkonium (Zr).
DIN CEN/TS 16170:2012 (DIN SPEC 91255) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 400 "Projekt-Komitee - Horizontale Normen in den Bereichen Schlamm, Bioabfall und Boden" erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird.
Das zuständige deutsche Gremium ist der NA 119-01-02-02 UA "Chemische und physikalische Verfahren" des NA 119-01-02 AA "Abfall- und Bodenuntersuchung" im Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DIN.
Die Erarbeitung dieses Dokuments durch CEN erfolgte auf der Grundlage eines Mandats (Mandat M/330) der Europäischen Kommission, das die Erstellung von Normen zur Probenahme und zu analytischen Verfahren für hygienische und biologische sowie für anorganische und organische Parameter umfasst, mit dem Ziel, diese Normen für Schlamm, behandelten Bioabfall und Boden anwendbar zu machen, soweit dies technisch umsetzbar ist.
Dieses Dokument CEN/TS 16170 (DIN SPEC 91255) ist das Ergebnis einer Normungsarbeit, das wegen bestimmter Vorbehalte zum Inhalt oder wegen des gegenüber einer Europäischen Norm abweichenden Aufstellungsverfahrens vom CEN/TC 400 nicht als Norm herausgegeben wurde. Technische Spezifikationen des CEN haben den Status einer Vornorm und werden daher durch das DIN als DIN SPEC mit eigener Zählnummer veröffentlicht.
Die vorliegende CEN/TS 16170 (DIN SPEC 91255) wurde als Entwurf unter E DIN EN 16170:2011-01 veröffentlicht.

Inhaltsverzeichnis

ICS

13.030.01, 13.080.10
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 16170:2017-01 .

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...