Cookie-Einstellungen
Damit wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unserer Cookie-Richtlinie.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. So können Sie beispielsweise auf Basis einer vorherigen (z. B. Produktsuche) bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf selbige zurückgreifen.
Subuser-Login für Online-Dienste Melden Sie sich hier an, wenn Sie ein Subuser-Login erhalten haben. Das kann der Fall sein, wenn mehrere Mitarbeitende Zugang zum Online-Dienst haben und mit unterschiedlichen Berechtigungen ausgestattet sind (z. B. Bestellungen aufgeben, Dokumente herunterladen). Subuser-Logins werden von der Person im Unternehmen vergeben, die als Hauptnutzer*in registriert ist.
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
2.576 Suchergebnisse
Norm [AKTUELL] 2014-08
Technische Zeichnungen - Holzverarbeitung - Grundlagen
In dieser Norm sind die Grundlagen für technische Zeichnungen der Holzverarbeitung festgelegt. Zeichnungen nach dieser Norm sind technische Zeichnungen für die Planung und Fertigung von Möbeln ...
ab 133,20 EUR inkl. MwSt.
ab 124,49 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2019-04
Gespundete Bretter aus Nadelholz
Diese Norm gilt für gespundete Bretter, einschließlich Rauspund, aus Nadelholz.Diese Norm gilt nicht für Innen- und Außenbekleidungen aus massivem Nadelholz (Profilholz mit Nut und Feder) nach DIN ...
ab 43,40 EUR inkl. MwSt.
ab 40,56 EUR exkl. MwSt.
Norm-Entwurf 2025-07
Sortierung von Holz nach der Tragfähigkeit - Teil 1: Nadelschnittholz
Dieses Dokument ist anwendbar für Nadelschnitthölzer für tragende Bauteile. Es legt Sortiermerkmale und -klassen als Voraussetzung für die Festlegung und Anwendung von Rechenwerten für die ...
ab 87,90 EUR inkl. MwSt.
ab 82,15 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2012-06
Diese Norm gilt für Nadelschnitthölzer für Bauteile, die nach der Tragfähigkeit zu bemessen sind. Sie legt Sortiermerkmale und -klassen als Voraussetzung für die Festlegung und Anwendung von ...
Norm [AKTUELL] 2021-01
Sortierung von Holz nach der Tragfähigkeit - Teil 2: Baurundholz (Nadelholz)
Dieses Dokument gilt für die visuelle Sortierung von Baurundhölzern aus Nadelholz, die nach der Tragfähigkeit bemessen werden. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 042-01-07 AA "Bauholz;
Norm [AKTUELL] 2025-06
Sortierung von Holz nach der Tragfähigkeit - Teil 3: Apparate zur Unterstützung der visuellen Sortierung von Schnittholz - Anforderungen und Prüfung
Dieses Dokument legt Anforderungen und Prüfungen für Apparate zur Erfassung zusätzlicher Sortiermerkmale bei der visuellen Sortierung von Schnittholz nach DIN 4074-1 und DIN 4074-5 fest. Zweck ...
ab 35,60 EUR inkl. MwSt.
ab 33,27 EUR exkl. MwSt.
Norm-Entwurf 2025-09
Sortierung von Holz nach der Tragfähigkeit - Teil 5: Laubschnittholz
Dieses Dokument ist anwendbar für Laubschnitthölzer für tragende Bauteile. Dieses Dokument legt Sortiermerkmale und -klassen als Voraussetzung für die Festlegung und Anwendung von Rechenwerten für ...
Norm [AKTUELL] 2008-12
Dies nationale Norm wurde vom NA 042-01-07 AA "Bauholz, Güte" im Normenausschuss Holzwirtschaft und Möbel (NHM) erarbeitet. Diese Norm gilt für Laubschnitthölzer für Bauteile, die nach der ...
ab 80,20 EUR inkl. MwSt.
ab 74,95 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2016-07
Stiele aus Holz für Hämmer bis 2 kg
In dieser Norm sind für Stiele aus Holz für Hämmer bis 2 kg die Maße und Bezeichnung sowie Holzarten und Ausführung und Kennzeichnung festgelegt. Gegenüber 5111:1990-10 wurde der Anwendungsbereich ...
Stiele aus Holz für Hämmer über 2 kg
In dieser Norm sind für Stiele aus Holz für Hämmer über 2 kg die Maße und Bezeichnung sowie Holzarten und Ausführung und Kennzeichnung festgelegt. Gegenüber 5112:1990-10 wurde der ...
Norm [AKTUELL] 2014-01
Beile
In dieser Norm werden Anforderungen an Beile festgelegt. Neben den Maßen für Beil und Stiel für verschiedene Nenngewichte von Beilen und der Normbezeichnung werden in dieser DIN-Norm Anforderungen ...
Norm [AKTUELL] 2020-07
Beilstiele
Das Dokument enthält Anforderungen an Werkstoff und Ausführung sowie Maße und Bezeichnungen von Stielen für Beile.
Norm [AKTUELL] 2020-01
Sägeblätter für Holz - Teil 5: Technische Lieferbedingungen für Verbund-Kreissägeblätter
Dieses Dokument legt die Mindestanforderungen für Verbund-Kreissägeblätter für die schneidende Bearbeitung von Holz und Werkstoffen mit ähnlichen physikalischen Eigenschaften zu Holz, im Folgenden ...
Stiele aus Holz für Fäustel bis 2 kg
In dieser Norm sind für Stiele aus Holz für Fäustel bis 2 kg die Maße und Bezeichnung sowie Holzarten und Ausführung und Kennzeichnung festgelegt. Gegenüber 5135:1990-10 wurde der ...
Norm [AKTUELL] 1973-03
Beitelgriffe
ab 25,00 EUR inkl. MwSt.
ab 23,36 EUR exkl. MwSt.
Stechbeitel
Hohlbeitel
Lochbeitel
Beitel; Technische Lieferbedingungen
Beitel; Benennungen
Äxte und Beile aus Stahl - Technische Lieferbedingungen
In dieser Deutschen Norm werden Technische Lieferbedingungen für die Herstellung und Verwendbarkeit von Äxten und Beilen aus Stahl für die Bearbeitung von Holz festgelegt, soweit nicht in ...
Äxte
In dieser Deutschen Norm werden Anforderungen an Äxte festgelegt. Neben den Maßen für Axt und Stiel für verschiedene Nenngewichte von Äxten und der Normbezeichnung werden in dieser Norm ...
Axtstiele
Das Dokument enthält Anforderungen an Werkstoff und Ausführung sowie Maße und Bezeichnungen von Stielen für Äxte.
Spiralbohrer für die Holzbearbeitung - Schalungs- und Installationsbohrer
Dieses Dokument legt Maße und Werkstoff für Schalungs- und Installationsbohrer zur Holzbearbeitung fest. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 121-01-05 AA "Bohrwerkzeuge für Holz, Stein ...
Norm [AKTUELL] 1975-08
Kreissägeblätter für Holz, aus Werkzeugstahl
ab 25,30 EUR inkl. MwSt.
ab 23,64 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2025-04
Anwendung von Bauprodukten in Bauwerken - Teil 1: Holzwerkstoffe nach DIN EN 13986:2015-06
Dieses Dokument legt anwendungsbezogene Anforderungen an werksmäßig hergestellte Holzwerkstoffe nach DIN EN 13986:2015-06 fest, die in Bauwerken verwendet werden. Während Festlegungen zu ...
ab 58,30 EUR inkl. MwSt.
ab 54,49 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2013-12
Anwendung von Bauprodukten in Bauwerken - Teil 2: Industriell gefertigte Schalungsträger aus Holz
Diese Norm legt anwendungsbezogene Anforderungen an industriell gefertigte Schalungsträger aus Holz nach DIN EN 13377 fest, die temporär zur Erstellung von Bauwerken verwendet werden. Für diese ...
Norm [AKTUELL] 2022-02
Anwendung von Bauprodukten in Bauwerken - Teil 3: Brettschichtholz und Balkenschichtholz nach DIN EN 14080:2013-09
Dieses Dokument legt anwendungsbezogene Anforderungen an die werkmäßig hergestellten geklebten Schichtholzprodukte Brettschichtholz, Balkenschichtholz, Brettschichtholz mit ...
ab 50,70 EUR inkl. MwSt.
ab 47,38 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2024-01
Anwendung von Bauprodukten in Bauwerken - Teil 5: Nach Festigkeit sortiertes Bauholz für tragende Zwecke mit rechteckigem Querschnitt
Diese Norm legt anwendungsbezogene Anforderungen an nach Festigkeit sortiertes Bauholz für tragende Zwecke mit rechteckigem Querschnitt nach EN 14081-1 fest, das in Bauwerken verwendet wird.
Anwendung von Bauprodukten in Bauwerken - Teil 7: Keilgezinktes Vollholz für tragende Zwecke nach DIN EN 15497:2014-07
Dieses Dokument legt anwendungsbezogene Anforderungen an werkmäßig hergestelltes keilgezinktes Vollholz mit rechteckförmigem Querschnitt aus einer der in DIN EN 15497:2014 07, 5.2.2, genannten ...
1
...
Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?