Werkstoffe

366 Suchergebnisse

  • Reifen für Fahrräder

    Norm [AKTUELL] 1981-03

    DIN 7800:1981-03

    Reifen für Fahrräder

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Reifen für leichte Krafträder

    Norm [AKTUELL] 1984-07

    DIN 7801:1984-07

    Reifen für leichte Krafträder

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Personenkraftwagenreifen; Reifen in Radialbauart; Bezeichnung und Kennzeichnung

    Norm [AKTUELL] 1991-02

    DIN 7803-5:1991-02

    Personenkraftwagenreifen; Reifen in Radialbauart; Bezeichnung und Kennzeichnung

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge; Reifen in Radialbauart; Nennquerschnittsverhältnis > 95 %

    Norm [AKTUELL] 1988-11

    DIN 7805-3:1988-11

    Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge; Reifen in Radialbauart; Nennquerschnittsverhältnis > 95 %

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge; Reifen in Radialbauart; Schlauchlose Reifen auf Steilschulterfelgen

    Norm [AKTUELL] 1988-11

    DIN 7805-4:1988-11

    Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge; Reifen in Radialbauart; Schlauchlose Reifen auf Steilschulterfelgen

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge; Mittenabstände und Freiräume für Steilschulterfelgen

    Norm [AKTUELL] 1983-03

    DIN 7805-5:1983-03

    Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge; Mittenabstände und Freiräume für Steilschulterfelgen

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge - Teil 6: Tragfähigkeit/Geschwindigkeit-Zuordnung

    Norm [AKTUELL] 2020-02

    DIN 7805-6:2020-02

    Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge - Teil 6: Tragfähigkeit/Geschwindigkeit-Zuordnung

    Diese Norm enthält Geschwindigkeitskategorien und die Tragfähigkeit/Geschwindigkeit-Zuordnung für Nutzkraftwagenreifen in Radialbauart und in Diagonalbauart. Für diese Norm ist das Gremium NA ...

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Motorrollerreifen

    Norm [AKTUELL] 1984-08

    DIN 7810:1984-08

    Motorrollerreifen

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Luftreifen für Flurförderzeuge (Industrie-Reifen); Teil 1: Reifen mit Normalquerschnitt in Diagonalbauart

    Norm [AKTUELL] 1994-07

    DIN 7811-1:1994-07

    Luftreifen für Flurförderzeuge (Industrie-Reifen); Teil 1: Reifen mit Normalquerschnitt in Diagonalbauart

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Luftreifen für Flurförderzeuge (Industrie-Reifen); Teil 2: Breitreifen in Diagonalbauart

    Norm [AKTUELL] 1994-07

    DIN 7811-2:1994-07

    Luftreifen für Flurförderzeuge (Industrie-Reifen); Teil 2: Breitreifen in Diagonalbauart

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Straßenfahrzeuge - Grundlagen der zweiaxialen Räderprüfung für Nutzfahrzeuge

    Norm [AKTUELL] 2023-06

    DIN 70064:2023-06

    Straßenfahrzeuge - Grundlagen der zweiaxialen Räderprüfung für Nutzfahrzeuge

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Reifendruckmessgeräte - Geräte zum Prüfen des Druckes und/oder zum Füllen / Entleeren von Reifen an Kraftfahrzeugen - Messtechnik, Anforderungen und Prüfungen; Deutsche Fassung EN 12645:2014

    Norm [AKTUELL] 2015-02

    DIN EN 12645:2015-02

    Reifendruckmessgeräte - Geräte zum Prüfen des Druckes und/oder zum Füllen / Entleeren von Reifen an Kraftfahrzeugen - Messtechnik, Anforderungen und Prüfungen; Deutsche Fassung EN 12645:2014

    Reifendruckmessgeräte werden zur Kontrolle des Drucks und/oder Kontrolle der Füllung/Ablassung von Kraftfahrzeugreifen verwendet. Sie stellen im Zusammenhang mit Kraftfahrzeugreifen die ...

    Berichtigtes Dokument: Bezieher des Vorgängerdokuments DIN EN 12645:2014-11 erhalten eine kostenfreie Ersatzlieferung .

    ab 115,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 108,13 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Straßenfahrzeuge und Reifen-Füllsysteme (TPG) - Interoperabilität zwischen Reifeninformationssystem (TIS) und TPG - Schnittstellen und Anforderungen; Englische Fassung EN 16661:2015

    Norm [AKTUELL] 2015-12

    DIN EN 16661:2015-12

    Straßenfahrzeuge und Reifen-Füllsysteme (TPG) - Interoperabilität zwischen Reifeninformationssystem (TIS) und TPG - Schnittstellen und Anforderungen; Englische Fassung EN 16661:2015

    Ziel dieser Norm ist eine interoperable Schnittstelle zwischen Reifeninformationssystemen (TIS) im Fahrzeug und dem Reifenfüllgerät (TPG) herzustellen. Nach der europäischen Regulierung Nr.

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Straßenfahrzeuge - Zusätzliche Gleitschutzvorrichtungen für Reifen an Personenfahrzeugen und leichten Nutzfahrzeugen - Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 16662-1:2020

    Norm [AKTUELL] 2020-07

    DIN EN 16662-1:2020-07

    Straßenfahrzeuge - Zusätzliche Gleitschutzvorrichtungen für Reifen an Personenfahrzeugen und leichten Nutzfahrzeugen - Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 16662-1:2020

    Dieses Dokument enthält Festlegungen für Sicherheits-, Qualitäts- und Leistungsanforderungen an zusätzliche Gleitschutzvorrichtungen, im Allgemeinen als „SGD“ bezeichnet, für nach der geltenden ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Straßenfahrzeuge - Zusätzliche Gleitschutzvorrichtungen für Reifen an Personenfahrzeugen und leichten Nutzfahrzeugen - Teil 2: Spezifische Prüfverfahren; Deutsche und Englische Fassung prEN 16662-2:2023

    Norm-Entwurf 2023-09

    DIN EN 16662-2:2023-09 - Entwurf

    Straßenfahrzeuge - Zusätzliche Gleitschutzvorrichtungen für Reifen an Personenfahrzeugen und leichten Nutzfahrzeugen - Teil 2: Spezifische Prüfverfahren; Deutsche und Englische Fassung prEN 16662-2:2023

    Dieses Dokument legt die spezifischen Prüfverfahren für verschiedene Arten von SGD (zusätzliche Gleitschutzvorrichtungen, englisch: supplementary grip devices) fest: - Gleitschutzvorrichtung aus ...

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Straßenfahrzeuge - Zusätzliche Gleitschutzvorrichtungen für Reifen an Personenfahrzeugen und leichten Nutzfahrzeugen - Teil 3: (selbst überwachte) Produktionskontrolle und Überwachung von Drittanbieterseite; Englische Fassung prEN 16662-3:2023

    Norm-Entwurf 2023-10

    DIN EN 16662-3:2023-10 - Entwurf

    Straßenfahrzeuge - Zusätzliche Gleitschutzvorrichtungen für Reifen an Personenfahrzeugen und leichten Nutzfahrzeugen - Teil 3: (selbst überwachte) Produktionskontrolle und Überwachung von Drittanbieterseite; Englische Fassung prEN 16662-3:2023

    Dieses Dokument (prEN 16662-3:2023) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 301 "Straßenfahrzeuge" erarbeitet, dessen Sekretariat von DIN (Deutschland) gehalten wird. Das zuständige nationale ...

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Straßenfahrzeuge - Maschinen für die Montage von Fahrzeugreifen - Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 17347:2021

    Norm [AKTUELL] 2022-06

    DIN EN 17347:2022-06

    Straßenfahrzeuge - Maschinen für die Montage von Fahrzeugreifen - Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 17347:2021

    Dieses Dokument spezifiziert die Sicherheitsanforderungen an die Gestaltung und die Konstruktion von Maschinen für die Montage von Fahrzeugreifen und zugehörige Prüfungen. Dieses Dokument ...

    ab 139,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 130,09 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • PKW-Reifen und -Felgen - Teil 1: Reifen (metrisch) (ISO 4000-1:2021)

    Norm [AKTUELL] 2022-11

    DIN ISO 4000-1:2022-11

    PKW-Reifen und -Felgen - Teil 1: Reifen (metrisch) (ISO 4000-1:2021)

    Dieses Dokument legt die Bezeichnung, Abmessungen und Tragfähigkeiten von Reifen metrischer Serien, die hauptsächlich für Personenkraftwagen vorgesehen sind, fest. Für dieses Dokument ist der ...

    ab 150,80 EUR inkl. MwSt.

    ab 140,93 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • w_106363608_covf.[SIZE].gif

    Norm [AKTUELL] 2021

    CSA SPE-115:2021

    Minimum energy performance technical specification for passenger tires

    107,00 EUR inkl. MwSt.

    100,00 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Neubereifung von Fahrzeugen

    Technische Regel [AKTUELL] 2024-04

    wdk 80:2024-04; wdk-Leitlinie 80:2024-04

    Neubereifung von Fahrzeugen

    Diese wdk-Leitlinie gibt Hinweise zu den Randbedingungen, die bei der Neubereifung von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen zu beachten sind.

    45,00 EUR inkl. MwSt.

    42,06 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Reifen für Personenkraftwagen - Prüfbedingungen nach Verordnung (EU) 2020/740 - Kennzeichnung

    Technische Regel [AKTUELL] 2025-02

    wdk 86:2025-02; wdk-Leitlinie 86:2025-02

    Reifen für Personenkraftwagen - Prüfbedingungen nach Verordnung (EU) 2020/740 - Kennzeichnung

    Diese wdk-Leitlinie geht im Wesentlichen auf die Randbedingungen ein, die bei den Versuchen zur Bestimmung der Kennzeichnungswerte zu beachten sind.

    50,00 EUR inkl. MwSt.

    46,73 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Ventile für Fahrradschläuche; Ventil 26 GH mit Gummihülle

    Technische Regel [AKTUELL] 1983-05

    wdk 89:1983-05

    Ventile für Fahrradschläuche; Ventil 26 GH mit Gummihülle

    Diese Leitlinie enthält das gummiumhüllte Ventil 26 GH zur Verwendung an Fahrradschläuchen und Schlauchreifen auf Felgen mit dem Ventilloch 6,2.

    25,00 EUR inkl. MwSt.

    23,36 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Reifen für Personenkraftwagen - Reifensicherheit und Reifenpflege

    Technische Regel [AKTUELL] 2024-04

    wdk 90:2024-04; wdk-Leitlinie 90:2024-04

    Reifen für Personenkraftwagen - Reifensicherheit und Reifenpflege

    Reifen können ihre volle Leistung - Verkehrssicherheit und langes, schadenfreies Leben - nur erbringen, wenn ihnen die erforderliche Pflege zuteil wird. Dazu dienen die Hinweise in diesem Dokument.

    50,00 EUR inkl. MwSt.

    46,73 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Motorradreifen - Reifensicherheit und Pflege

    Technische Regel [AKTUELL] 2024-01

    wdk 91:2024-01

    Motorradreifen - Reifensicherheit und Pflege

    Reifen können ihre volle Leistung - Verkehrssicherheit und langes, schadenfreies Leben - nur dann erbringen, wenn ihnen die erforderliche Pflege zuteil wird. Dazu dient die folgende Richtlinie.

    50,00 EUR inkl. MwSt.

    46,73 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Nutzkraftwagenreifen - Reifensicherheit und Reifenpflege

    Technische Regel [AKTUELL] 2022-01

    wdk 92:2022-01

    Nutzkraftwagenreifen - Reifensicherheit und Reifenpflege

    Diese wdk-Leitlinie gibt Empfehlungen für die Sicherheit und Pflege von Nutzkraft-wagenreifen, die an schwereren Lastkraftwagen und deren Anhängern sowie an Omnibussen und ähnlichen Fahrzeugen ...

    50,00 EUR inkl. MwSt.

    46,73 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Reifen für Personenkraftwagen - Tragfähigkeiten und Betriebsluftdrücke - Rechenverfahren

    Technische Regel [AKTUELL] 2024-01

    wdk 99:2024-01

    Reifen für Personenkraftwagen - Tragfähigkeiten und Betriebsluftdrücke - Rechenverfahren

    Diese wdk-Leitlinie gilt für Pkw-Reifen bis zur Geschwindigkeitskategorie Y einschließlich. Sie gilt nicht für Pkw-Reifen mit der Geschwindigkeitsbezeichnung ZR (..), außerhalb des genormten ...

    50,00 EUR inkl. MwSt.

    46,73 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Reifen; Montage-Empfehlungen

    Technische Regel [AKTUELL] 1993-03

    wdk 104:1993-03

    Reifen; Montage-Empfehlungen

    Die Empfehlungen dieser wdk-Leitlinie gelten für Fahrzeugluftreifen und benennen Sicherheits-Höchstluftdrücke bei der Reifenmontage.

    25,00 EUR inkl. MwSt.

    23,36 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Reifen und Räder - Begriffe und Bezeichnungssysteme - Reifen

    Technische Regel [AKTUELL] 1995-04

    wdk 105 Blatt 1:1995-04

    Reifen und Räder - Begriffe und Bezeichnungssysteme - Reifen

    Diese wdk-Leitlinie definiert Begriffe und gibt Erläuterungen zu Fachausdrücken der Reifenindustrie in Ergänzung zu DIN 70020 Teil 5.

    45,00 EUR inkl. MwSt.

    42,06 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Reifen - Höchstgeschwindigkeiten von Motorradreifen

    Technische Regel [AKTUELL] 2024-01

    wdk 106 Blatt 3:2024-01

    Reifen - Höchstgeschwindigkeiten von Motorradreifen

    Die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten für die verschiedenen Ausführungen von Motorradreifen können durch Geschwindigkeitssymbole oder durch Kategorien angegeben werden. Das Geschwindigkeitssymbol ...

    25,00 EUR inkl. MwSt.

    23,36 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Reifen - Statischer Radius (Engl.: Static Loaded Radius) - Prüfverfahren

    Technische Regel [AKTUELL] 2022-07

    wdk 107 Blatt 2:2022-07

    Reifen - Statischer Radius (Engl.: Static Loaded Radius) - Prüfverfahren

    Diese wdk-Leitlinie dient zur einheitlichen Bestimmung des Begriffes "Statischer Radius" von Pkw-Reifen.

    25,00 EUR inkl. MwSt.

    23,36 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Achtung

    Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

    Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen