Cookie-Einstellungen
Damit wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unserer Cookie-Richtlinie.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. So können Sie beispielsweise auf Basis einer vorherigen (z. B. Produktsuche) bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf selbige zurückgreifen.
Subuser-Login für Online-Dienste Melden Sie sich hier an, wenn Sie ein Subuser-Login erhalten haben. Das kann der Fall sein, wenn mehrere Mitarbeitende Zugang zum Online-Dienst haben und mit unterschiedlichen Berechtigungen ausgestattet sind (z. B. Bestellungen aufgeben, Dokumente herunterladen). Subuser-Logins werden von der Person im Unternehmen vergeben, die als Hauptnutzer*in registriert ist.
Dokumentenverwaltung als Cloud-Lösung.Jetzt informieren!
Unser kostenloses White Paper zeigt Ihnen, welche 5 Faktoren für ein erfolgreiches BIM-Projekt entscheidend sind.
Hier finden Sie eine Übersicht aller kostenlosen White Paper von DIN Media.
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
232 Suchergebnisse
Norm [AKTUELL] 1988-01
Masse, Wägewert, Kraft, Gewichtskraft, Gewicht, Last; Begriffe
ab 35,60 EUR inkl. MwSt.
ab 33,27 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2003-11
Viskosität - Teil 1: Rheologische Begriffe
ab 87,90 EUR inkl. MwSt.
ab 82,15 EUR exkl. MwSt.
Viskosität - Teil 2: Newtonsche Flüssigkeiten
ab 50,70 EUR inkl. MwSt.
ab 47,38 EUR exkl. MwSt.
Viskosität - Teil 3: Nicht newtonsche Flüssigkeiten
ab 58,30 EUR inkl. MwSt.
ab 54,49 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 1990-01
Referenzzustand, Normzustand, Normvolumen; Begriffe und Werte
Norm [AKTUELL] 2020-11
Ausschankmaße - Verfahren zur Messwertaufnahme bei Füllmarkierungen
Dieses Dokument legt für Ausschankmaße und Umfüllmaße, die in den Geltungsbereich der Richtlinie 2014/32/EU fallen, ein Verfahren zur Messwertaufnahme fest. Das zuständige deutsche Normungsgremium ...
Norm [AKTUELL] 2002-02
Laborgeräte aus Kunststoff - Einmal-Kapillarpipetten auf Einguss
ab 43,40 EUR inkl. MwSt.
ab 40,56 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 1975-04
Laborgeräte aus Glas; Pyknometer nach Bingham
ab 25,30 EUR inkl. MwSt.
ab 23,64 EUR exkl. MwSt.
Laborgeräte aus Glas; Pyknometer nach Jaulmes
Norm [AKTUELL] 1985-05
Viskosimetrie; Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter; Relative Viskositätsänderung bei kurzen Durchflußzeiten
Norm [AKTUELL] 2023-07
Viskosimetrie - Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter - Teil 1: Bauform und Durchführung der Messung
Dieses Dokument gilt für Ubbelohde Viskosimeter und Mikro-Ubbelohde-Viskosimeter mit hängendem Kugelniveau und Ringmarken zur Abgrenzung des Durchflussvolumens zur Bestimmung der kinematischen ...
ab 94,60 EUR inkl. MwSt.
ab 88,41 EUR exkl. MwSt.
Viskosimetrie - Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter - Teil 2: Fehlerquellen und Korrektionen
Dieses Dokument gilt für Glaskapillarviskosimeter ohne Fremdüberdruck oder mit Fremdüberdruck bis 1 bar, bei denen die Viskosität aus der Durchflusszeit eines durch Messmarken begrenzten ...
ab 65,70 EUR inkl. MwSt.
ab 61,40 EUR exkl. MwSt.
Viskosimetrie - Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter - Teil 3: Kalibrierung und Ermittlung der Messunsicherheit
Dieses Dokument gilt für Ubbelohde-Viskosimeter nach DIN 53000-1. Dieses Dokument ermöglicht, die Kalibrierung und die Abschätzung der Messunsicherheit einheitlich durchzuführen und damit die ...
ab 80,20 EUR inkl. MwSt.
ab 74,95 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 1994-02
Viskosimetrie; Kapillarviskosimeter mit Kreis- und Rechteckquerschnitt zur Bestimmung von Fließkurven; Grundlagen, Begriffe, Benennungen
Viskosimetrie; Kapillarviskosimeter mit Kreis- und Rechteckquerschnitt zur Bestimmung von Fließkurven; Systematische Abweichungen, Ursachen und Korrektionen
Norm [AKTUELL] 2019-06
Viskosimetrie - Messung der Viskosität mit dem Kugelfallviskosimeter nach Höppler
Dieses Dokument gilt für die Messung der dynamischen Viskosität newtonscher Flüssigkeiten mit dem Kugelfallviskosimeter nach Höppler und dessen Kalibrierung. Dieses Dokument wurde vom ...
Norm [AKTUELL] 1993-11
Viskosimetrie; Bestimmung des Temperaturkoeffizienten der Viskosität von Flüssigkeiten
Norm [AKTUELL] 2008-09
Viskosimetrie - Messung von Viskositäten und Fließkurven mit Rotationsviskosimetern - Teil 1: Grundlagen und Messgeometrie
Die Norm DIN 53019-1 beschreibt durch Festlegungen bestimmter Messgeometrien Fließfelder zur Messung des Fließverhaltens von newtonschen und nicht-newtonschen Flüssigkeiten in Rotationsviskosimetern.
Norm [AKTUELL] 2001-02
Viskosimetrie - Messung von Viskositäten und Fließkurven mit Rotationsviskosimetern - Teil 2: Viskosimeterkalibrierung und Ermittlung der Messunsicherheit
Viskosimetrie - Messung von Viskositäten und Fließkurven mit Rotationsviskosimetern - Teil 3: Messabweichungen und Korrektionen
Dieser Norm-Entwurf wurde vom NA 062-08-31 AA "Viskosimetrie" des NMP erstellt.Bei der Anwendung von Rotationsviskosimetern müssen systematische Abweichungen berücksichtigt werden, die durch die ...
Norm [AKTUELL] 2019-03
Bestimmung der Dichte fester Stoffe - Teil 1: Grundlagen
Diese Norm gilt für die Bestimmung der Dichte von unporösen und porösen festen Stoffen. Diese Norm enthält grundlegende Dichtedefinitionen für feste Stoffe, die für die Anwendung der ...
Bestimmung der Dichte fester Stoffe - Teil 2: Gaspyknometrie
Diese Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der Skelettdichte von kompakten oder dispersen Materialien beliebiger Probenform mittels eines Gasverdrängungspyknometers fest. Diese Norm wurde vom ...
ab 72,60 EUR inkl. MwSt.
ab 67,85 EUR exkl. MwSt.
Bestimmung der Dichte fester Stoffe - Teil 3: Gasauftriebsverfahren
Dieses Dokument legt ein allgemeines Messverfahren zur Bestimmung der Skelettdichte von Pulvern und stückigen Festkörpern fest. Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-01-43 AA ...
Technische Regel [AKTUELL] 2022-07
Rheologische Prüfverfahren - Teil 1: Bestimmung der Fließgrenze - Grundlagen und Ringversuch; Text Deutsch und Englisch
ab 75,60 EUR inkl. MwSt.
ab 70,65 EUR exkl. MwSt.
Rheologische Prüfverfahren - Teil 2: Thixotropie - Bestimmung der zeitabhängigen Strukturänderung - Grundlagen und Ringversuch; Text Deutsch und Englisch
ab 97,00 EUR inkl. MwSt.
ab 90,65 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2005-07
Laborgeräte aus Glas - Büretten (ISO 385:2005); Deutsche Fassung EN ISO 385:2005
In der Norm sind mess- und konstruktionstechnische Anforderungen an eine weltweit anwendbare Reihe von Büretten für den allgemeinen Laborgebrauch festgelegt. Die Einzelheiten entsprechen den in ...
Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR] 2025-10
Rheologie - Teil 3: Versuchsdurchführung und beispielhafte Auswertungen der Rotations- und Oszillationsrheometrie (ISO/DIS 3219-3:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 3219-3:2025
Dieses Dokument gibt Leitlinien für die Auswahl des Messgerätes, der Messgeometrie und der Temperiereinheit. Es werden Grundlagen der Versuchsdurchführung und beispielhafte Auswertungen der ...
ab 133,20 EUR inkl. MwSt.
ab 124,49 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2005-08
Laborgeräte aus Glas - Messzylinder und Mischzylinder (ISO 4788:2005); Deutsche Fassung EN ISO 4788:2005
Norm [AKTUELL] 2022-11
Volumenmessgeräte mit Hubkolben - Teil 1: Begriffe, allgemeine Anforderungen und Gebrauchsempfehlungen (ISO 8655-1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 8655-1:2022
Dieses Dokument (EN ISO 8655-1:2022) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 48 „Laboratory equipment“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 332 „Laborausrüstungen“ erarbeitet, dessen ...
Volumenmessgeräte mit Hubkolben - Teil 2: Pipetten (ISO 8655-2:2022); Deutsche Fassung EN ISO 8655-2:2022
Dieses Dokument (prEN ISO 8655-2:2020) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 48 „Laboratory equipment“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 332 „Laborausrüstungen“ erarbeitet ...
1
...
Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?