Bild

1.229 Suchergebnisse

  • Spektrale Strahlungsmessung - Teil 1: Begriffe, Größen, Kennzahlen

    Norm [AKTUELL] 2024-07

    DIN 5030-1:2024-07

    Spektrale Strahlungsmessung - Teil 1: Begriffe, Größen, Kennzahlen

    Dieses Dokument legt Begriffe sowie die Vorgehensweise zur Berechnung strahlungsphysikalischer Größen und Kennzahlen für spektrale Strahlungsmessungen im Wellenlängenbereich von 100 nm bis 1 mm fest.

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Dosismessverfahren nach der Sondenmethode für Photonen- und Elektronenstrahlung - Teil 2: Dosimetrie hochenergetischer Photonen- und Elektronenstrahlung mit Ionisationskammern

    Norm-Entwurf 2025-09

    DIN 6800-2:2025-09 - Entwurf

    Dosismessverfahren nach der Sondenmethode für Photonen- und Elektronenstrahlung - Teil 2: Dosimetrie hochenergetischer Photonen- und Elektronenstrahlung mit Ionisationskammern

    Dieses Dokument enthält Festlegungen zur Ermittlung der Wasser-Energiedosis und Wasser-Energiedosisleistung in Wasser mit offenen, luftgefüllten Ionisationskammern nach der Sondenmethode bei ...

    ab 156,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 146,26 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Dosismessverfahren nach der Sondenmethode für Photonen- und Elektronenstrahlung - Teil 2: Dosimetrie hochenergetischer Photonen- und Elektronenstrahlung mit Ionisationskammern

    Norm [AKTUELL] 2020-08

    DIN 6800-2:2020-08

    Dosismessverfahren nach der Sondenmethode für Photonen- und Elektronenstrahlung - Teil 2: Dosimetrie hochenergetischer Photonen- und Elektronenstrahlung mit Ionisationskammern

    Diese Norm enthält Festlegungen zur Ermittlung der Wasser-Energiedosis und Wasser-Energiedosisleistung in Wasser mit offenen, luftgefüllten IONISATIONSKAMMERN nach der Sondenmethode bei ...

    ab 203,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 190,09 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Dosismessverfahren nach der Sondenmethode für Photonen- und Elektronenstrahlung - Teil 4: Filmdosimetrie

    Norm [AKTUELL] 2000-12

    DIN 6800-4:2000-12

    Dosismessverfahren nach der Sondenmethode für Photonen- und Elektronenstrahlung - Teil 4: Filmdosimetrie

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Dosismessverfahren nach der Sondenmethode für Photonen- und Elektronenstrahlung - Teil 8: Dosimetrie hochenergetischer Photonenstrahlung an MR-Beschleunigern

    Norm-Entwurf 2025-09

    DIN 6800-8:2025-09 - Entwurf

    Dosismessverfahren nach der Sondenmethode für Photonen- und Elektronenstrahlung - Teil 8: Dosimetrie hochenergetischer Photonenstrahlung an MR-Beschleunigern

    Dieses Dokument enthält Festlegungen zur Ermittlung der Wasser-Energiedosis und Wasser-Energiedosisleistung in Wasser mit offenen, luftgefüllten Ionisationskammern in Anwesenheit von Magnetfeldern.

    ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Dosismessverfahren nach der Sondenmethode für Protonen- und Ionenstrahlung - Teil 1: Ionisationskammern

    Norm [AKTUELL] 2019-09

    DIN 6801-1:2019-09

    Dosismessverfahren nach der Sondenmethode für Protonen- und Ionenstrahlung - Teil 1: Ionisationskammern

    Diese Norm enthält Regeln zur Ermittlung der Wasser-Energiedosis in Wasser und der Wasser-Energiedosisleistung in Wasser mit luftgefüllten Ionisationskammern nach dem Sondenverfahren bei ...

    ab 168,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 157,29 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Neutronendosimetrie - Teil 3: Neutronenmessverfahren im Strahlenschutz

    Norm [AKTUELL] 2007-06

    DIN 6802-3:2007-06

    Neutronendosimetrie - Teil 3: Neutronenmessverfahren im Strahlenschutz

    Die Norm gilt im Gesamtbereich des Strahlenschutzes für Strahlungsfelder, in denen Neutronen vorkommen oder zu erwarten sind. Das betrifft sowohl Strahlungsfelder zivilisatorischen Ursprungs als ...

    ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Neutronendosimetrie - Teil 6: Verfahren zur Bestimmung der Energiedosis mit Ionisationskammern

    Norm [AKTUELL] 2013-01

    DIN 6802-6:2013-01

    Neutronendosimetrie - Teil 6: Verfahren zur Bestimmung der Energiedosis mit Ionisationskammern

    Diese Norm enthält Festlegungen zur Bestimmung der Energiedosis bei der therapeutischen Anwendung von Neutronenstrahlung mit einer mittleren Energie zwischen etwa 1 MeV und 50 MeV. Sie beschreibt ...

    ab 115,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 108,13 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Klinische Dosimetrie - Teil 1: Strahlungsqualität von Photonen- und Elektronenstrahlung

    Norm [AKTUELL] 2010-03

    DIN 6809-1:2010-03

    Klinische Dosimetrie - Teil 1: Strahlungsqualität von Photonen- und Elektronenstrahlung

    ab 133,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 124,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Klinische Dosimetrie - Teil 3: Röntgendiagnostik

    Norm [AKTUELL] 2012-09

    DIN 6809-3:2012-09

    Klinische Dosimetrie - Teil 3: Röntgendiagnostik

    Die Norm legt alle im Rahmen der Röntgendiagnostik benötigten dosimetrischen Verfahren fest. Dementsprechend gelten die Festlegungen dieser Norm für die Bereiche Radiographie und Durchleuchtung ...

    ab 150,80 EUR inkl. MwSt.

    ab 140,93 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Klinische Dosimetrie - Teil 4: Röntgentherapie mit Röntgenröhrenspannungen zwischen 10 kV und 300 kV

    Norm [AKTUELL] 2020-04

    DIN 6809-4:2020-04

    Klinische Dosimetrie - Teil 4: Röntgentherapie mit Röntgenröhrenspannungen zwischen 10 kV und 300 kV

    Diese Norm beschreibt Verfahren zur Bestimmung der Wasser-Energiedosis an der Oberfläche und in der Tiefe von Wasser-, wasseräquivalenten oder PMMA-Phantomen für den Röntgenstrahlungsbereich mit ...

    ab 115,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 108,13 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Klinische Dosimetrie - Teil 6: Anwendung hochenergetischer Photonen- und Elektronenstrahlung in der Teletherapie

    Norm [AKTUELL] 2020-11

    DIN 6809-6:2020-11

    Klinische Dosimetrie - Teil 6: Anwendung hochenergetischer Photonen- und Elektronenstrahlung in der Teletherapie

    Diese Norm wurde vom NA 080-00-01 AA "Dosimetrie" des DIN-Normenausschusses Radiologie (NAR) erstellt. In Ergänzung zu DIN 6814-8 werden für die klinische Dosimetrie neue Begriffe definiert.

    ab 121,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 113,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Klinische Dosimetrie - Teil 8: Dosimetrie kleiner Photonen-Bestrahlungsfelder

    Norm [AKTUELL] 2023-08

    DIN 6809-8:2023-08

    Klinische Dosimetrie - Teil 8: Dosimetrie kleiner Photonen-Bestrahlungsfelder

    Diese Norm gilt für kleine Photonen-Bestrahlungsfelder, die bei fluenzmodulierter Strahlentherapie (IMRT), bei stereotaktischer Bestrahlung mit Elektronenbeschleunigern oder bei ...

    Berichtigtes Dokument: Bezieher des Vorgängerdokuments DIN 6809-8:2019-02 erhalten eine kostenfreie Ersatzlieferung .

    ab 192,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 179,63 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Klinische Dosimetrie - Teil 9: Strahlungsqualität von Photonenstrahlung im Patienten oder Phantom

    Norm [AKTUELL] 2021-11

    DIN 6809-9:2021-11

    Klinische Dosimetrie - Teil 9: Strahlungsqualität von Photonenstrahlung im Patienten oder Phantom

    Dieses Dokument ist anwendbar für die Dosimetrie und Bestrahlungsplanung bei der Strahlentherapie mit Photonen im Energiebereich größer 1 MeV bis 20 MeV. Es werden Grundlagen formuliert, sowie ...

    ab 150,80 EUR inkl. MwSt.

    ab 140,93 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Begriffe in der radiologischen Technik - Teil 8: Strahlentherapie

    Norm [AKTUELL] 2016-08

    DIN 6814-8:2016-08

    Begriffe in der radiologischen Technik - Teil 8: Strahlentherapie

    Die Norm definiert Begriffe für die therapeutische Anwendung ionisierender Strahlung unter Einsatz von Bestrahlungseinrichtungen oder umschlossenen Strahlungsquellen in der medizinischen Radiologie.

    ab 145,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 135,89 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Neutronenfluenzmessung - Teil 1: Bestimmung der Fluenz schneller Neutronen mit Aktivierungs- und Spaltdetektoren

    Norm [AKTUELL] 1999-10

    DIN 25456-1:1999-10

    Neutronenfluenzmessung - Teil 1: Bestimmung der Fluenz schneller Neutronen mit Aktivierungs- und Spaltdetektoren

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Neutronenfluenzmessung - Teil 2: Bestimmung der Fluenz schneller Neutronen mit Eisen-Aktivierungsdetektoren

    Norm [AKTUELL] 1999-10

    DIN 25456-2:1999-10

    Neutronenfluenzmessung - Teil 2: Bestimmung der Fluenz schneller Neutronen mit Eisen-Aktivierungsdetektoren

    ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Aktivitätsmessverfahren für die Freigabe von radioaktiven Stoffen und kerntechnischen Anlagenteilen - Teil 1: Grundlagen

    Norm [AKTUELL] 2024-05

    DIN 25457-1:2024-05

    Aktivitätsmessverfahren für die Freigabe von radioaktiven Stoffen und kerntechnischen Anlagenteilen - Teil 1: Grundlagen

    Dieses Dokument legt Anforderungen an den messtechnischen Nachweis der Einhaltung der Freigabekriterien gemäß StrlSchV Teil 2 Kapitel 3 fest. Dieses Dokument ist ebenfalls anzuwenden beim ...

    ab 168,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 157,29 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Aktivitätsmessverfahren für die Freigabe von radioaktiven Stoffen und kerntechnischen Anlagenteilen - Teil 2: Freigabe von Reststoffen

    Norm-Entwurf 2025-05

    DIN 25457-2:2025-05 - Entwurf

    Aktivitätsmessverfahren für die Freigabe von radioaktiven Stoffen und kerntechnischen Anlagenteilen - Teil 2: Freigabe von Reststoffen

    Dieses Dokument legt die Anforderungen an die Anwendung von Messtechnik bei der Freigabe von beweglichen radioaktiven Reststoffen fest. Dieses Dokument ist ebenfalls anwendbar beim Herausbringen ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Aktivitätsmessverfahren für die Freigabe von radioaktiven Stoffen und kerntechnischen Anlagenteilen - Teil 4: Kontaminierter und aktivierter Metallschrott

    Norm [AKTUELL] 2013-04

    DIN 25457-4:2013-04

    Aktivitätsmessverfahren für die Freigabe von radioaktiven Stoffen und kerntechnischen Anlagenteilen - Teil 4: Kontaminierter und aktivierter Metallschrott

    DIN 25457-4 wurde überarbeitet und mit DIN 25457-5 "Aktivitätsmessverfahren für die Freigabe von radioaktiven Stoffen und kerntechnischen Anlagenteilen - Teil 5: Mit Alpha-Aktivität kontaminierter ...

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Aktivitätsmessverfahren für die Freigabe von radioaktiven Stoffen und kerntechnischen Anlagenteilen - Teil 6: Bauschutt und Gebäude

    Norm [AKTUELL] 2018-07

    DIN 25457-6:2018-07

    Aktivitätsmessverfahren für die Freigabe von radioaktiven Stoffen und kerntechnischen Anlagenteilen - Teil 6: Bauschutt und Gebäude

    Dieses Dokument gilt für die Freigabe von Bauschutt, der aktiviert oder kontaminiert ist und aus Tätigkeiten im Sinne von Teil 2 der StrlSchV stammt und zur Verwendung, Verwertung, Beseitigung ...

    ab 133,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 124,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Aktivitätsmessverfahren für die Freigabe von radioaktiven Stoffen und kerntechnischen Anlagenteilen - Teil 7: Bodenflächen und Bodenaushub

    Norm [AKTUELL] 2017-08

    DIN 25457-7:2017-08

    Aktivitätsmessverfahren für die Freigabe von radioaktiven Stoffen und kerntechnischen Anlagenteilen - Teil 7: Bodenflächen und Bodenaushub

    Diese Norm gilt für Aktivitätsmessverfahren zur Freigabemessung von aktivierten oder kontaminierten Bodenflächen nach § 29 StrlSchV, das heißt für nicht mit Gebäuden bebaute Flächen des ...

    ab 133,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 124,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Verfahren zur Umgebungsüberwachung mit integrierenden Festkörperdosimetern

    Norm [AKTUELL] 2023-07

    DIN 25483:2023-07

    Verfahren zur Umgebungsüberwachung mit integrierenden Festkörperdosimetern

    Dieses Dokument ist anzuwenden für die Messung der langzeitig akkumulierten, durch Photonenstrahlung erzeugten Ortsdosis mit passiven integrierenden Dosimetern an Anlagen und Einrichtungen, bei ...

    ab 168,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 157,29 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Oberflächenkontaminationsmessungen an Fahrzeugen und deren Ladungen in strahlenschutzrelevanten Ausnahmesituationen

    Norm [AKTUELL] 2023-03

    DIN 25700:2023-03

    Oberflächenkontaminationsmessungen an Fahrzeugen und deren Ladungen in strahlenschutzrelevanten Ausnahmesituationen

    Dieses Dokument ist anzuwenden auf Kontaminationsmessungen an Oberflächen von Land-, Wasser- und Luftfahrzeugen und deren Ladungen (im Folgenden Fahrzeuge genannt) in strahlenschutzrelevanten ...

    ab 115,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 108,13 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Chronometrische Datierung mittels Lumineszenz in Geowissenschaften und Archäologie - Teil 1: Berichterstattung von Äquivalentdosen und Altersbestimmung; Text Deutsch und Englisch

    Norm-Entwurf 2024-06

    DIN 44808-1:2024-06 - Entwurf

    Chronometrische Datierung mittels Lumineszenz in Geowissenschaften und Archäologie - Teil 1: Berichterstattung von Äquivalentdosen und Altersbestimmung; Text Deutsch und Englisch

    Die Bestimmung der absorbierten Dosis in Mineralen, zum Beispiel Quarz, in der dosimetrischen Anwendung erfolgt zunehmend mit optisch stimulierter Lumineszenz (OSL) unter spezifischer Nutzung des ...

    ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Chronometrische Datierung mittels Lumineszenz in Geowissenschaften und Archäologie - Teil 1: Berichterstattung von Äquivalentdosen und Altersbestimmung

    Vornorm 2022-03

    DIN/TS 44808-1:2022-03

    Chronometrische Datierung mittels Lumineszenz in Geowissenschaften und Archäologie - Teil 1: Berichterstattung von Äquivalentdosen und Altersbestimmung

    Die Bestimmung der absorbierten Dosis in Mineralen erfolgt zunehmend mit optisch stimulierter Lumineszenz (OSL) unter spezifischer Nutzung des „single aliquot regenerative“ SAR-Dosisprotokolls.

    Verfahren : Vornorm

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Sicherheit von Maschinen - Bewertung und Verminderung des Risikos der von Maschinen emittierten Strahlung - Teil 2: Messverfahren für die Strahlenemission; Deutsche Fassung EN 12198-2:2002+A1:2008

    Norm [AKTUELL] 2008-11

    DIN EN 12198-2:2008-11

    Sicherheit von Maschinen - Bewertung und Verminderung des Risikos der von Maschinen emittierten Strahlung - Teil 2: Messverfahren für die Strahlenemission; Deutsche Fassung EN 12198-2:2002+A1:2008

    Durch die Novellierung der EG-Maschinenrichtlinie wurde eine Überprüfung der bisher gültigen Norm EN 12198-2:2002 im Hinblick auf die grundlegenden Anforderungen der neuen EG-Maschinenrichtlinie ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Messung und Beurteilung von personenbezogenen Expositionen gegenüber inkohärenter optischer Strahlung - Teil 1: Von künstlichen Quellen am Arbeitsplatz emittierte ultraviolette Strahlung; Deutsche Fassung EN 14255-1:2005

    Norm [AKTUELL] 2005-06

    DIN EN 14255-1:2005-06

    Messung und Beurteilung von personenbezogenen Expositionen gegenüber inkohärenter optischer Strahlung - Teil 1: Von künstlichen Quellen am Arbeitsplatz emittierte ultraviolette Strahlung; Deutsche Fassung EN 14255-1:2005

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Messung und Beurteilung von personenbezogenen Expositionen gegenüber inkohärenter optischer Strahlung - Teil 4: Terminologie und Größen für Messungen von UV-, sichtbaren und IR-Strahlungs-Expositionen; Deutsche Fassung EN 14255-4:2006

    Norm [AKTUELL] 2007-02

    DIN EN 14255-4:2007-02

    Messung und Beurteilung von personenbezogenen Expositionen gegenüber inkohärenter optischer Strahlung - Teil 4: Terminologie und Größen für Messungen von UV-, sichtbaren und IR-Strahlungs-Expositionen; Deutsche Fassung EN 14255-4:2006

    Die Europäische Norm wurde von der WG 8 "Photobiologie" des CEN/TC 169 "Licht und Beleuchtung" erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird. Das zuständige deutsche Gremium ist der ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Produktnorm zum Nachweis der Übereinstimmung von schnurlosen Kommunikationsgeräten mit den Basisgrenzwerten und Expositionsgrenzwerten für die Exposition von Personen gegenüber elektromagnetischen Feldern im Frequenzbereich von 300 MHz bis 6 GHz: Geräte, die in enger Nachbarschaft zum Ohr benutzt werden; Deutsche Fassung EN 50360:2017 + A1:2023

    Norm [AKTUELL] 2024-12

    DIN EN 50360:2024-12; VDE 0848-360:2024-12

    Produktnorm zum Nachweis der Übereinstimmung von schnurlosen Kommunikationsgeräten mit den Basisgrenzwerten und Expositionsgrenzwerten für die Exposition von Personen gegenüber elektromagnetischen Feldern im Frequenzbereich von 300 MHz bis 6 GHz: Geräte, die in enger Nachbarschaft zum Ohr benutzt werden; Deutsche Fassung EN 50360:2017 + A1:2023

    Diese Produktnorm gilt für schnurlose Kommunikationsgeräte, die in unmittelbarer Nähe zum menschlichen Ohr benutzt werden (zum Beispiel Mobiltelefone, schnurlose Hör-/Sprech-Garnituren (Headsets)).

    41,72 EUR inkl. MwSt.

    38,99 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Achtung

    Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

    Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen