Damit wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unserer Cookie-Richtlinie.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. So können Sie beispielsweise auf Basis einer vorherigen (z. B. Produktsuche) bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf selbige zurückgreifen.
Subuser-Login für Online-Dienste Melden Sie sich hier an, wenn Sie ein Subuser-Login erhalten haben. Das kann der Fall sein, wenn mehrere Mitarbeitende Zugang zum Online-Dienst haben und mit unterschiedlichen Berechtigungen ausgestattet sind (z. B. Bestellungen aufgeben, Dokumente herunterladen). Subuser-Logins werden von der Person im Unternehmen vergeben, die als Hauptnutzer*in registriert ist.
Dokumentenverwaltung als Cloud-Lösung.Jetzt informieren!
Unser kostenloses White Paper zeigt Ihnen, welche 5 Faktoren für ein erfolgreiches BIM-Projekt entscheidend sind.
Hier finden Sie eine Übersicht aller kostenlosen White Paper von DIN Media.
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
170 Suchergebnisse
Norm [AKTUELL] 2015-09
Kohlenstoffschichten - DLC-Schichten - Beschreibung der Schichtarchitektur
Diese Norm legt fest, wie die Schichtarchitektur von Schichtsystemen beschrieben wird, die aus wenigstens zwei unterscheidbaren Schichtlagen bestehen, wobei wenigstens eine der Funktionsschichten ...
ab 80,20 EUR inkl. MwSt.
ab 74,95 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2018-02
Kohlenstoffschichten und andere Hartstoffschichten - Rockwell-Eindringprüfung zur Bewertung der Haftung
Diese Norm legt ein Verfahren zur qualitativen Bewertung der Haftung von Kohlenstoffschichten und anderen Hartstoffschichten mit einer Dicke von bis zu 10 µm fest, bei dem mit einem für die ...
ab 50,70 EUR inkl. MwSt.
ab 47,38 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2020-05
Nichtleitende Schichten - Zerstörungsfreie Messung der Schichtdicke - Terahertz-Messverfahren
Dieses Dokument legt ein Verfahren für die zerstörungsfreie Schichtdickenmessung von nicht-metallischen Beschichtungen mittels Zeitbereichsspektroskopie im Terahertz-Frequenzbereich fest. Der ...
ab 102,10 EUR inkl. MwSt.
ab 95,42 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 2022-07
Beschichtungen auf Kunststoffen und Kompositen - Teil 4: Abrieb
ab 64,10 EUR inkl. MwSt.
ab 59,91 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2017-11
Luft- und Raumfahrt - Chrom-(III)-basierte chemische Konversionsüberzüge für Aluminium und Aluminiumlegierungen; Deutsche und Englische Fassung EN 4729:2017
Diese Europäische Norm legt Chrom-(III)-basierte chemische Konversionsüberzüge für Aluminium und Aluminiumlegierungen fest. Sie umfasst sowohl die Anwendung als Bad als auch Nachbesserungen. Sie ...
Norm [AKTUELL] 2020-03
Luft- und Raumfahrt - Oberflächenbehandlungen - Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Kontaktwiderstands; Deutsche und Englische Fassung EN 4875:2020
Dieses Dokument beschreibt das Verfahren zur Prüfung des elektrischen Kontaktwiderstands, das für leitfähige und nicht leitfähige Beschichtungen gilt, die auf Prüfkörper aus leitfähigem Material ...
ab 72,60 EUR inkl. MwSt.
ab 67,85 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2005-12
Stahlrohre und Formstücke für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen - Zementmörtel-Auskleidung; Deutsche Fassung EN 10298:2005
Die Norm enthält Anforderungen an Zementmörtelauskleidungen zum Schutz der Innenflächen von Stahlrohren und Rohrleitungsbauteilen sowie Anforderungen an die Auskleidungsverfahren. Diese Norm gilt ...
ab 94,60 EUR inkl. MwSt.
ab 88,41 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2019-02
Metallische und andere anorganische Überzüge - Verfahren zur quantitativen Messung der Haftfestigkeit durch den Zugversuch; Deutsche Fassung EN 13144:2018
Dieses Dokument legt ein quantitatives Verfahren zur Messung der Haftfestigkeit metallischer und anderer anorganischer Überzüge fest, die auf metallische, Polymer- und Glas-Grundwerkstoffe ...
Norm [AKTUELL] 2018-03
Industrielle Pulverbeschichtung von feuerverzinkten und sherardisierten Stahlartikeln [Duplex-Systeme] - Spezifikationen, Empfehlungen und Leitlinien; Deutsche Fassung EN 15773:2018
Dieses Dokument legt Angaben über Spezifikationen, Empfehlungen und Richtlinien für Vereinbarungen, die zwischen dem Kunden und dem Verzinker/Sherardisierer, den Chemikalienlieferanten sowie den ...
Norm [AKTUELL] 2000-06
Metallische und andere anorganische Schichten - Definitionen und Festlegungen, die die Messung der Schichtdicke betreffen (ISO 2064:1996); Deutsche Fassung EN ISO 2064:2000
ab 43,40 EUR inkl. MwSt.
ab 40,56 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2001-12
Metallische und nichtmetallische Schichten - Dickenmessung - Betarückstreu-Verfahren (ISO 3543:2000); Deutsche Fassung EN ISO 3543:2000
Dieser Artikel wurde berichtigt durch
ab 65,70 EUR inkl. MwSt.
ab 61,40 EUR exkl. MwSt.
Konversionsschichten auf metallischen Werkstoffen - Bestimmung der flächenbezogenen Masse der Schichten - Gravimetrisches Verfahren (ISO 3892:2000); Deutsche Fassung EN ISO 3892:2001
Norm [AKTUELL] 1995-04
Metallische und anorganische Überzüge auf metallischen Grundwerkstoffen - Salztröpfchen-Korrosionsprüfung (SD-Versuch) (ISO 4536:1985); Deutsche Fassung EN ISO 4536:1995
Norm [AKTUELL] 1995-01
Metallische und andere anorganische Überzüge - Corrodkote-Korrosionsprüfung (CORR Test) (ISO 4541:1978); Deutsche Fassung EN ISO 4541:1994
Metallische und andere anorganische Überzüge - Allgemeine Richtlinien für Korrosionsversuche, anwendbar auf Lagerungsbedingungen (ISO 4543:1981); Deutsche Fassung EN ISO 4543:1994
Korrosionsprüfungen in künstlicher Atmosphäre - Allgemeine Anforderungen (ISO 7384:1986); Deutsche Fassung EN ISO 7384:1995
Norm [AKTUELL] 2001-04
Verfahren zur Korrosionsprüfung von metallischen und anderen anorganischen Überzügen auf metallischen Grundwerkstoffen - Bewertung der Proben und Erzeugnisse nach einer Korrosionsprüfung (ISO 10289:1999); Deutsche Fassung EN ISO 10289:2001
Norm [AKTUELL] 2003-09
Metallische und andere anorganische Überzüge - Definitionen und Festlegungen, die das Aussehen betreffen (ISO 16348:2003); Deutsche Fassung EN ISO 16348:2003
Norm [AKTUELL] 2023-01
Kohlenstoffschichten - Bestimmung der optischen Eigenschaften von amorphen Kohlenstoffschichten mittels spektroskopischer Ellipsometrie (ISO 23216:2021); Deutsche Fassung EN ISO 23216:2022
Dieses Dokument legt das Verfahren der spektroskopischen Ellipsometrie zur Bestimmung von optischen Eigenschaften (Brechungsindex n und Extinktionskoeffizient k) und zur optischen Klassifizierung ...
Technische Regel [AKTUELL] 2004-06
Beurteilung schweißgeeigneter Korrosionsschutzprimer für die Automobilindustrie - Teil 1: Korrosionsschutzwirkung
ab 38,50 EUR inkl. MwSt.
ab 35,98 EUR exkl. MwSt.
Beurteilung schweißgeeigneter Korrosionsschutzprimer für die Automobilindustrie - Teil 2: Bestimmung der Schichtdicke mittels Gravimetrie
ab 19,80 EUR inkl. MwSt.
ab 18,50 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 2023-03
Kohlenstoffschichten - Grundlagen, Schichttypen und Eigenschaften
Die Richtlinie behandelt die charakteristischen Eigenschaften von modernen Beschichtungen aus Kohlenstoff, die mit den Verfahren der physikalischen oder chemischen Gasphasenabscheidung (PVD oder ...
ab 121,20 EUR inkl. MwSt.
ab 113,27 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 2002-03
Qualitätssicherung bei der PVD- und CVD-Hartstoffbeschichtung - Eigenschaftsprofile und Anwendungsgebiete von Hartstoffbeschichtungen
Aufgabe der Richtlinie ist es, die in der heutigen industriellen Praxis wichtigsten Hartstoff-Schichtsysteme ihren wesentlichen Anwendungsfeldern zuzuordnen und die unterschiedlichen Eigenschaften ...
ab 69,60 EUR inkl. MwSt.
ab 65,05 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 1997-02
Qualitätssicherung bei PVD- und CVD-Hartstoffbeschichtungen - Anforderungen an zu beschichtende Werkzeuge und Bauteile
Mit der Richtlinie wird verdeutlicht, daß auch der Kunde des Beschichtungsservice einen wesentlichen Anteil zur Qualität des beschichteten Werkstückes beiträgt. Sie beinhaltet die spezifischen ...
ab 43,20 EUR inkl. MwSt.
ab 40,37 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 1999-10
Qualitätssicherung bei PVD- und CVD-Hartstoffbeschichtungen - Fertigungsabläufe und -tätigkeiten
In dem Dokument werden notwendige Voraussetzungen für das erfolgreche Qualitätsmanagement bei der PVD- und CVD-Hartstoffbeschichtung zusammengestellt.
ab 59,70 EUR inkl. MwSt.
ab 55,79 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 2001-08
Qualitätssicherung bei der PVD- und CVD-Hartstoffbeschichtung - Prüfplanung für Hartstoffschichten
Hersteller und Anwender erhalten einen Überblick über die z.Zt. üblichen Verfahren zur Prüfung und Kontrolle grundlegender Eigenschaften hartstoffbeschichteter Teile. Es wird festgelegt, welches ...
Technische Regel [AKTUELL] 2021-10
Oberflächentechnik - Abdunstkabinen - Sicherheitsanforderungen
Das von Anlagenherstellern und der Berufsgenossenschaft erarbeitete VDMA-Einheitsblatt beschreibt Sicherheitsanforderungen an Abdunstkabinen die im Lackierprozess verwendet werden. Es behandelt ...
Technische Regel [AKTUELL] 2017-09
Filiformkorrosion - Vermeidung bei beschichteten Aluminium-Bauteilen
Diese Korrosionsform tritt auf, wenn chloridhaltige Bestandteile der Atmosphäre auf beschichteten Stahl oder beschichtetes Aluminium einwirken. In der Literatur ist dies auch als Filigran- oder ...
16,00 EUR inkl. MwSt.
14,95 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 2022-03
Richtlinie zur visuellen Beurteilung fertigbehandelter Oberflächen von maßhaltigen Außenbauteilen aus Holz
Diese Richtlinie gilt für die visuelle Beurteilung der fertigbehandelten Oberflächen von Fenstern, Außentüren, Vorhangfassaden und Wintergärten aus Holz und Holzwerkstoffen für deckende und nicht ...
25,00 EUR inkl. MwSt.
23,36 EUR exkl. MwSt.
Publikation DIN Media Praxis 2018-03
Poster
Auf diesem A2-Poster sind die bildlichen Beschreibungen der Haftfestigkeitsklassen HF 1 bis HF 6 abgebildet. Sie basieren auf der DIN 4856:2018-02 "Kohlenstoffschichten und andere ...
12,00 EUR inkl. MwSt.
11,21 EUR exkl. MwSt.
1
...
Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?