Bild

712 Suchergebnisse

  • Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge - Sicherheitsspezifikation - Anforderungen an isolationsüberbrückende Bauelemente und Isolationsanforderungen an Bauelemente; Text Englisch

    Norm-Entwurf 2025-07

    DIN 70042:2025-07 - Entwurf

    Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge - Sicherheitsspezifikation - Anforderungen an isolationsüberbrückende Bauelemente und Isolationsanforderungen an Bauelemente; Text Englisch

    ab 115,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 108,13 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge - Sicherheitsspezifikation - Anforderungen an isolationsüberbrückende Bauelemente und Isolationsanforderungen an Bauelemente; Text Deutsch und Englisch

    Norm [AKTUELL] 2020-07

    DIN 70042:2020-07

    Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge - Sicherheitsspezifikation - Anforderungen an isolationsüberbrückende Bauelemente und Isolationsanforderungen an Bauelemente; Text Deutsch und Englisch

    Dieses Dokument beschreibt Anforderungen an Bauelemente, die Basis-, zusätzliche, doppelte oder verstärkte Isolierung überbrücken, da die anzuwendenden Produktnormen für solche Bauelemente in ISO ...

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Elektrische Straßenfahrzeuge - Prüfverfahren zur Bestimmung der Ladeperformance; Text Deutsch und Englisch

    Norm [AKTUELL] 2021-12

    DIN 70080:2021-12

    Elektrische Straßenfahrzeuge - Prüfverfahren zur Bestimmung der Ladeperformance; Text Deutsch und Englisch

    Dieses Dokument beschreibt Verfahren zur Bestimmung der Ladeperformance von Elektrofahrzeugen. Es beinhaltet detaillierte Ausführungen zu Prüfbedingungen, Prüfmethoden und Prüfabläufen, welche auf ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Elektromobilität - Digitale Kommunikation zwischen einer Gleichstrom-Ladestation und einem Elektrofahrzeug zur Regelung der Gleichstromladung im Verbund-Ladesystem; Text Englisch

    Vornorm 2024-11

    DIN/TS 70121:2024-11

    Elektromobilität - Digitale Kommunikation zwischen einer Gleichstrom-Ladestation und einem Elektrofahrzeug zur Regelung der Gleichstromladung im Verbund-Ladesystem; Text Englisch

    Verfahren : Vornorm

    ab 302,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 282,71 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Elektrische Straßenfahrzeuge - Batteriesysteme - Anforderungen an die Gestaltung von Lithium-Ionen-Batteriezellen; Text Deutsch und Englisch

    Norm [AKTUELL] 2016-11

    DIN 91252:2016-11

    Elektrische Straßenfahrzeuge - Batteriesysteme - Anforderungen an die Gestaltung von Lithium-Ionen-Batteriezellen; Text Deutsch und Englisch

    Diese Norm beschreibt standardisierte Abmessungen für Lithium-Ionen Batteriezellen als Anforderung für die Konstruktion von Batteriesystemen zur Speicherung der Antriebsenergie für elektrische ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Geländegängige Stapler - Sicherheitstechnische Anforderungen und Verifizierung - Teil 7: Elektrifizierung; Deutsche und Englische Fassung prEN 1459-7:2025

    Norm-Entwurf 2025-05

    DIN EN 1459-7:2025-05 - Entwurf

    Geländegängige Stapler - Sicherheitstechnische Anforderungen und Verifizierung - Teil 7: Elektrifizierung; Deutsche und Englische Fassung prEN 1459-7:2025

    Dieses Dokument legt die elektrischen Sicherheitsanforderungen für elektrische Systeme von geländegängigen Staplern mit veränderlicher Reichweite und schwenkbaren geländegängigen Staplern mit ...

    ab 121,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 113,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Fahrräder - Elektromotorisch unterstützte Räder - EPAC; Deutsche Fassung EN 15194:2017+A1:2023

    Norm [AKTUELL] 2024-03

    DIN EN 15194:2024-03

    Fahrräder - Elektromotorisch unterstützte Räder - EPAC; Deutsche Fassung EN 15194:2017+A1:2023

    ab 238,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 222,71 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Fahrräder - Elektromotorisch unterstützte Räder - EPAC; Deutsche und Englische Fassung EN 15194:2017/prA2:2022

    Norm-Entwurf 2022-02

    DIN EN 15194/A2:2022-02 - Entwurf

    Fahrräder - Elektromotorisch unterstützte Räder - EPAC; Deutsche und Englische Fassung EN 15194:2017/prA2:2022

    Dieses Dokument ist für elektromotorisch unterstützte Rädertypen mit einer maximalen Nenndauerleistung von 0,25 kW vorgesehen, wobei die Leistungsabgabe schrittweise reduziert und schließlich ...

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Nicht-typzugelassene leicht motorisierte Fahrzeuge für den Transport von Personen und Gütern und damit verbundene Einrichtungen - Persönliche leichte Elektrofahrzeuge (PLEV) - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 17128:2020

    Norm [AKTUELL] 2021-01

    DIN EN 17128:2021-01

    Nicht-typzugelassene leicht motorisierte Fahrzeuge für den Transport von Personen und Gütern und damit verbundene Einrichtungen - Persönliche leichte Elektrofahrzeuge (PLEV) - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 17128:2020

    Dieses Dokument wurde in Folge der europaweit gestiegenen Nachfrage nach leichten elektrisch angetriebenen Fahrzeugen, deren Bauart nicht Bestandteil des Anwendungsbereichs der Verordnung (EU) Nr.

    Dieser Artikel wurde berichtigt durch

    ab 203,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 190,09 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Nicht-typzugelassene leicht motorisierte Fahrzeuge für den Transport von Personen und Gütern und damit verbundene Einrichtungen - Persönliche leichte Elektrofahrzeuge (PLEV) - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 17128:2020; Berichtigung 1

    Norm [AKTUELL] 2022-12

    DIN EN 17128 Berichtigung 1:2022-12

    Nicht-typzugelassene leicht motorisierte Fahrzeuge für den Transport von Personen und Gütern und damit verbundene Einrichtungen - Persönliche leichte Elektrofahrzeuge (PLEV) - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 17128:2020; Berichtigung 1

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Identifikation von Fahrzeug- und Infrastrukturkompatibilität - Grafische Darstellung von Kundeninformationen für die Energieversorgung von Elektrofahrzeugen; Deutsche Fassung EN 17186:2019

    Norm [AKTUELL] 2019-10

    DIN EN 17186:2019-10

    Identifikation von Fahrzeug- und Infrastrukturkompatibilität - Grafische Darstellung von Kundeninformationen für die Energieversorgung von Elektrofahrzeugen; Deutsche Fassung EN 17186:2019

    Dieser Standard spezifiziert eine Kennzeichnung für Ladestationen zum Laden von Elektrofahrzeugen. Dem Nutzer sollen Informationen zu den verfügbaren Lademöglichkeiten gegeben werden.

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Fahrräder - Elektromotorisch unterstützte Räder - EPAC-Mountainbikes; Deutsche Fassung EN 17404:2022

    Norm [AKTUELL] 2022-07

    DIN EN 17404:2022-07

    Fahrräder - Elektromotorisch unterstützte Räder - EPAC-Mountainbikes; Deutsche Fassung EN 17404:2022

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Straßenfahrzeuge - Wiederaufladbare Batterien mit internem Speicher - Unmittelbare Leistung von Modulen und Batterien für Elektrofahrzeuge mit Li-Ion, Pb, NiMH und kombinierter Chemie; Deutsche und Englische Fassung prEN 18060:2024

    Norm-Entwurf 2024-04

    DIN EN 18060:2024-04 - Entwurf

    Straßenfahrzeuge - Wiederaufladbare Batterien mit internem Speicher - Unmittelbare Leistung von Modulen und Batterien für Elektrofahrzeuge mit Li-Ion, Pb, NiMH und kombinierter Chemie; Deutsche und Englische Fassung prEN 18060:2024

    Dieses Dokument beschreibt die Verfahren für die Leistungsprüfung und die Berechnungsverfahren für Batteriesystemen, Batteriesätze und Batteriemodule für elektrisch angetriebene Fahrzeuge mit ...

    ab 115,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 108,13 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Straßenfahrzeuge - Elektrisch angetriebene Fahrzeuge - Schritte, Bedingungen und Protokolle für die sichere Reparatur und Wiederverwendung von Modulen und Batterien, die ursprünglich für EV-Anwendungen entwickelt wurden; Deutsche und Englische Fassung prEN 18061:2024

    Norm-Entwurf 2024-04

    DIN EN 18061:2024-04 - Entwurf

    Straßenfahrzeuge - Elektrisch angetriebene Fahrzeuge - Schritte, Bedingungen und Protokolle für die sichere Reparatur und Wiederverwendung von Modulen und Batterien, die ursprünglich für EV-Anwendungen entwickelt wurden; Deutsche und Englische Fassung prEN 18061:2024

    Dieses Dokument beschreibt Schritte, Bedingungen und Protokolle für die sichere Instandhaltung und Reparatur zur Erleichterung der Wiederaufarbeitung und Wiederverwendung von Batteriesystemen ...

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Leitungsfahrzeuge; Deutsche Fassung EN 50374:2004

    Norm [AKTUELL] 2005-02

    DIN EN 50374:2005-02; VDE 0682-721:2005-02

    Leitungsfahrzeuge; Deutsche Fassung EN 50374:2004

    Die Norm gilt für Leitungsfahrzeuge, die zum Befahren von Leiterseilen, Erdseilen oder Erdseilen mit integriertem Datenübertragungssystem auf Freileitungen eingesetzt werden. Für die Norm ist das ...

    41,72 EUR inkl. MwSt.

    38,99 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kontaktschnittstelle für ein automatisches Kontaktierungssystem; Deutsche Fassung EN 50696:2021

    Norm [AKTUELL] 2022-04

    DIN EN 50696:2022-04; VDE 0122-696:2022-04

    Kontaktschnittstelle für ein automatisches Kontaktierungssystem; Deutsche Fassung EN 50696:2021

    141,05 EUR inkl. MwSt.

    131,82 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Technische Anforderungen an Stromabnehmer für bodennahe Einspeiseanlagen in Straßenfahrzeugen im Betrieb; Deutsche Fassung CLC/TS 50717:2022

    Vornorm 2023-06

    DIN CLC/TS 50717:2023-06; VDE V 0115-717:2023-06

    Technische Anforderungen an Stromabnehmer für bodennahe Einspeiseanlagen in Straßenfahrzeugen im Betrieb; Deutsche Fassung CLC/TS 50717:2022

    Dieses Dokument legt die allgemeinen Merkmale fest, die für mit dem Boden kontaktierte Stromabnehmereinrichtungen gelten, um die konduktive Stromabnahme durch Straßenfahrzeuge von einer in die ...

    Verfahren : Vornorm

    95,25 EUR inkl. MwSt.

    89,02 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Elektro- und Hybrid-Straßenfahrzeuge - Funkstöreigenschaften - Grenzwerte und Messverfahren zum Schutz von außerhalb befindlichen Empfängern unterhalb 30 MHz (CISPR 36:2020); Deutsche Fassung EN IEC 55036:2020

    Norm [AKTUELL] 2021-11

    DIN EN IEC 55036:2021-11; VDE 0879-3:2021-11

    Elektro- und Hybrid-Straßenfahrzeuge - Funkstöreigenschaften - Grenzwerte und Messverfahren zum Schutz von außerhalb befindlichen Empfängern unterhalb 30 MHz (CISPR 36:2020); Deutsche Fassung EN IEC 55036:2020

    Der Anwendungsbereich betrifft die Begrenzung der Aussendung von elektromagnetischer Energie, die Funkempfangsstörungen hervorrufen könnte und von Elektro- oder Hybrid-Straßenfahrzeugen ausgesandt ...

    70,76 EUR inkl. MwSt.

    66,13 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Elektro- und Hybrid-Straßenfahrzeuge - Funkstöreigenschaften - Grenzwerte und Messverfahren zum Schutz von außerhalb befindlichen Empfängern unterhalb 30 MHz (CISPR 36:2020/AMD1:2023); Deutsche Fassung EN IEC 55036:2020/A1:2023

    Norm-Entwurf 2024-07

    DIN EN IEC 55036/A1:2024-07; VDE 0879-3/A1:2024-07 - Entwurf

    Elektro- und Hybrid-Straßenfahrzeuge - Funkstöreigenschaften - Grenzwerte und Messverfahren zum Schutz von außerhalb befindlichen Empfängern unterhalb 30 MHz (CISPR 36:2020/AMD1:2023); Deutsche Fassung EN IEC 55036:2020/A1:2023

    Dieses Dokument legt Grenzwerte und Messverfahren für die von Elektro- und Hybrid-Straßenfahrzeugen abgestrahlte elektromagnetische Energie im Frequenzbereich von 150 kHz bis 30 MHz fest, um den ...

    13,09 EUR inkl. MwSt.

    12,23 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge - Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 61851-1:2017); Deutsche Fassung EN IEC 61851-1:2019

    Norm [AKTUELL] 2019-12

    DIN EN IEC 61851-1:2019-12; VDE 0122-1:2019-12

    Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge - Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 61851-1:2017); Deutsche Fassung EN IEC 61851-1:2019

    Der hier vorliegende Teil der IEC 61851 gilt für Einrichtungen zum kabelgebundenen Laden innerhalb und außerhalb von Elektrostraßenfahrzeugen an genormten Wechselspannungen (nach IEC 60038) bis 1 ...

    Dieser Artikel wurde berichtigt durch

    217,58 EUR inkl. MwSt.

    203,35 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge - Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 61851-1:2017); Deutsche Fassung EN IEC 61851-1:2019; Berichtigung 1

    Norm [AKTUELL] 2021-06

    DIN EN IEC 61851-1 Berichtigung 1:2021-06; VDE 0122-1 Berichtigung 1:2021-06

    Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge - Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 61851-1:2017); Deutsche Fassung EN IEC 61851-1:2019; Berichtigung 1

    In der Norm DIN EN IEC 61851-1 (VDE 0122-1) wird an einigen Stellen von einer Trennung gesprochen, obwohl es sich um eine Abschaltung handelt.

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge - Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 61851-1:2017/COR1:2023); Deutsche Fassung EN IEC 61851-1:2019/AC:2023-12

    Norm [AKTUELL] 2024-04

    DIN EN IEC 61851-1 Berichtigung 2:2024-04; VDE 0122-1 Berichtigung 2:2024-04

    Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge - Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 61851-1:2017/COR1:2023); Deutsche Fassung EN IEC 61851-1:2019/AC:2023-12

    In DIN EN IEC 61851-1 (VDE 0122-1):2019-12 wird aufgrund der europäischen Berichtigung (CENELEC-Corrigendum Dezember 2023 zu EN IEC 61851-1:2019) das Corrigendum November 2023 zu IEC 61851-1:2017 ...

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge - Teil 3-1: Gleichstrom-Versorgungseinrichtungen für Elektrofahrzeuge mit Schutzwirkung durch doppelte oder verstärkte Isolierung - Allgemeine Regeln und Anforderungen für ortsfeste Betriebsmittel (IEC/TS 61851-3-1:2023); Deutsche Fassung CLC IEC/TS 61851-3-1:2023

    Norm [AKTUELL] 2024-09

    DIN CLC IEC/TS 61851-3-1:2024-09; VDE V 0122-3-1:2024-09

    Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge - Teil 3-1: Gleichstrom-Versorgungseinrichtungen für Elektrofahrzeuge mit Schutzwirkung durch doppelte oder verstärkte Isolierung - Allgemeine Regeln und Anforderungen für ortsfeste Betriebsmittel (IEC/TS 61851-3-1:2023); Deutsche Fassung CLC IEC/TS 61851-3-1:2023

    Bei diesem Teil von IEC 61851, handelt es sich um eine Technische Spezifikation. Sie gilt für Betriebsmittel, welche für die konduktive Energieübertragung zwischen dem Versorgungsnetz und einem ...

    128,22 EUR inkl. MwSt.

    119,83 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge - Teil 3-2: Gleichstrom-Versorgungseinrichtungen für Elektrofahrzeuge mit Schutzwirkung durch doppelte oder verstärkte Isolierung - Besondere Anforderungen für tragbare und ortsveränderliche Betriebsmittel (IEC/TS 61851-3-2:2023); Deutsche Fassung CLC IEC/TS 61851-3-2:2023

    Norm [AKTUELL] 2024-09

    DIN CLC IEC/TS 61851-3-2:2024-09; VDE V 0122-3-2:2024-09

    Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge - Teil 3-2: Gleichstrom-Versorgungseinrichtungen für Elektrofahrzeuge mit Schutzwirkung durch doppelte oder verstärkte Isolierung - Besondere Anforderungen für tragbare und ortsveränderliche Betriebsmittel (IEC/TS 61851-3-2:2023); Deutsche Fassung CLC IEC/TS 61851-3-2:2023

    Bei diesem Teil von IEC 61851 handelt es sich um eine Technische Spezifikation, die für tragbare und ortsveränderliche DRI-Stromversorgungseinrichtungen für Elektrofahrzeuge mit Schutzwirkung ...

    95,25 EUR inkl. MwSt.

    89,02 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge - Teil 3-4: Gleichstrom-Versorgungseinrichtungen für Elektrofahrzeuge mit Schutzwirkung durch doppelte oder verstärkte Isolierung - Allgemeine Definitionen und Anforderungen für CANopen Kommunikation (IEC/TS 61851-3-4:2023); Deutsche Fassung CLC IEC/TS 61851-3-4:2023

    Norm [AKTUELL] 2024-09

    DIN CLC IEC/TS 61851-3-4:2024-09; VDE V 0122-3-4:2024-09

    Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge - Teil 3-4: Gleichstrom-Versorgungseinrichtungen für Elektrofahrzeuge mit Schutzwirkung durch doppelte oder verstärkte Isolierung - Allgemeine Definitionen und Anforderungen für CANopen Kommunikation (IEC/TS 61851-3-4:2023); Deutsche Fassung CLC IEC/TS 61851-3-4:2023

    Dieser Teil von IEC 61851, der eine Technische Spezifikation ist, gilt für die CANopen-Kommunikation für die konduktive Übertragung elektrischer Energie zwischen dem Versorgungsnetz und einem ...

    166,36 EUR inkl. MwSt.

    155,48 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge - Teil 3-5: Gleichstrom-Versorgungseinrichtungen für Elektrofahrzeuge mit Schutzwirkung durch doppelte oder verstärkte Isolierung - Vordefinierte Kommunikationsparameter und allgemeine Anwendungsobjekte (IEC/TS 61851-3-5:2023); Deutsche Fassung CLC IEC/TS 61851-3-5:2023

    Norm [AKTUELL] 2024-09

    DIN CLC IEC/TS 61851-3-5:2024-09; VDE V 0122-3-5:2024-09

    Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge - Teil 3-5: Gleichstrom-Versorgungseinrichtungen für Elektrofahrzeuge mit Schutzwirkung durch doppelte oder verstärkte Isolierung - Vordefinierte Kommunikationsparameter und allgemeine Anwendungsobjekte (IEC/TS 61851-3-5:2023); Deutsche Fassung CLC IEC/TS 61851-3-5:2023

    Dieser Teil von IEC 61851 ist eine Technische Spezifikation, welche für die CANopen-Kommunikation für die konduktive Übertragung elektrischer Energie zwischen dem Versorgungsnetz und einem ...

    238,60 EUR inkl. MwSt.

    222,99 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge - Teil 3-6: Gleichstrom-Versorgungseinrichtungen für Elektrofahrzeuge mit Schutzwirkung durch doppelte oder verstärkte Isolierung - Spannungswandler Kommunikation (IEC/TS 61851-3-6:2023); Deutsche Fassung CLC IEC/TS 61851-3-6:2023

    Norm [AKTUELL] 2024-09

    DIN CLC IEC/TS 61851-3-6:2024-09; VDE V 0122-3-6:2024-09

    Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge - Teil 3-6: Gleichstrom-Versorgungseinrichtungen für Elektrofahrzeuge mit Schutzwirkung durch doppelte oder verstärkte Isolierung - Spannungswandler Kommunikation (IEC/TS 61851-3-6:2023); Deutsche Fassung CLC IEC/TS 61851-3-6:2023

    Dieser Teil von IEC 61851 ist eine Technische Spezifikation, welche für die CANopen-Kommunikation für die konduktive Übertragung elektrischer Energie zwischen dem Versorgungsnetz und einem ...

    220,30 EUR inkl. MwSt.

    205,89 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge - Teil 3-7: Gleichstrom-Versorgungseinrichtungen für Elektrofahrzeuge mit Schutzwirkung durch doppelte oder verstärkte Isolierung - Batteriesystem Kommunikation (IEC/TS 61851-3-7:2023); Deutsche Fassung CLC IEC/TS 61851-3-7:2023

    Norm [AKTUELL] 2024-09

    DIN CLC IEC/TS 61851-3-7:2024-09; VDE V 0122-3-7:2024-09

    Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge - Teil 3-7: Gleichstrom-Versorgungseinrichtungen für Elektrofahrzeuge mit Schutzwirkung durch doppelte oder verstärkte Isolierung - Batteriesystem Kommunikation (IEC/TS 61851-3-7:2023); Deutsche Fassung CLC IEC/TS 61851-3-7:2023

    Dieser Teil von IEC 61851 ist eine Technische Spezifikation, welche für die CANopen-Kommunikation für die konduktive Übertragung elektrischer Energie zwischen dem Versorgungsnetz und einem ...

    175,05 EUR inkl. MwSt.

    163,60 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge - Teil 21-1: EMV-Anforderungen an Bordladegeräte für Elektrofahrzeuge mit Wechselstrom-/Gleichstromversorgung (IEC 61851-21-1:2017); Deutsche Fassung EN 61851-21-1:2017 + AC:2017

    Norm [AKTUELL] 2018-04

    DIN EN 61851-21-1:2018-04; VDE 0122-2-11:2018-04

    Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge - Teil 21-1: EMV-Anforderungen an Bordladegeräte für Elektrofahrzeuge mit Wechselstrom-/Gleichstromversorgung (IEC 61851-21-1:2017); Deutsche Fassung EN 61851-21-1:2017 + AC:2017

    Der hier vorliegende Teil der IEC 61851 beschreibt in der aktuellen Ausgabe die EMV-Anforderungen an Bordladegeräte für Elektro-Straßenfahrzeuge während des Anschlusses an die Netzversorgung.

    105,73 EUR inkl. MwSt.

    98,81 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge - Teil 21-2: Anforderungen für den konduktiven Anschluss von Elektrofahrzeugen an eine Wechsel-/Gleichstromversorgung - EMV-Anforderungen an externe Ladesysteme für Elektrofahrzeuge (IEC 61851-21-2:2018); Deutsche Fassung EN IEC 61851-21-2:2021

    Norm [AKTUELL] 2021-11

    DIN EN IEC 61851-21-2:2021-11; VDE 0122-2-1-2:2021-11

    Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge - Teil 21-2: Anforderungen für den konduktiven Anschluss von Elektrofahrzeugen an eine Wechsel-/Gleichstromversorgung - EMV-Anforderungen an externe Ladesysteme für Elektrofahrzeuge (IEC 61851-21-2:2018); Deutsche Fassung EN IEC 61851-21-2:2021

    Dieser Teil der IEC 61851 definiert die EMV-Anforderungen an externe Komponenten oder Einrichtungen von Systemen, die für die Versorgung oder das Laden von Elektrofahrzeugen mit elektrischer ...

    110,24 EUR inkl. MwSt.

    103,03 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Achtung

    Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

    Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen