Cookie-Einstellungen
Damit wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unserer Cookie-Richtlinie.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. So können Sie beispielsweise auf Basis einer vorherigen (z. B. Produktsuche) bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf selbige zurückgreifen.
Subuser-Login für Online-Dienste Melden Sie sich hier an, wenn Sie ein Subuser-Login erhalten haben. Das kann der Fall sein, wenn mehrere Mitarbeitende Zugang zum Online-Dienst haben und mit unterschiedlichen Berechtigungen ausgestattet sind (z. B. Bestellungen aufgeben, Dokumente herunterladen). Subuser-Logins werden von der Person im Unternehmen vergeben, die als Hauptnutzer*in registriert ist.
Dokumentenverwaltung als Cloud-Lösung.Jetzt informieren!
Unser kostenloses White Paper zeigt Ihnen, welche 5 Faktoren für ein erfolgreiches BIM-Projekt entscheidend sind.
Hier finden Sie eine Übersicht aller kostenlosen White Paper von DIN Media.
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
254 Suchergebnisse
Norm [AKTUELL] 2025-01
Flüssiggasbetriebene Geräte - Koch-, Back- und Grillgeräte zum Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen und kleinen Wasserfahrzeugen - Teil 401: Konformitätsbewertung
Dieses Dokument legt die Anforderungen an die Konformitätsbewertung von Koch-, Back- und Grillgeräten, die in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen, Anhängern, Mobilheimen und zu Wohnzwecken in anderen ...
Diese Norm ist Bestandteil des DVGW Regelwerks.
ab 65,70 EUR inkl. MwSt.
ab 61,40 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2019-06
Dachlastträger für mehrspurige Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger - Anforderungen und Prüfverfahren
Diese Norm gilt für Dachlastträger von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 t nach ISO 1176 und legt Anforderungen und Prüfverfahren für ...
ab 127,10 EUR inkl. MwSt.
ab 118,79 EUR exkl. MwSt.
Hecklastträger für mehrspurige Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger - Anforderungen und Prüfverfahren
Diese Norm legt die Mindestsicherheitsanforderungen für hintere Lastenträgereinrichtungen fest, die für die Anbringung an den Hinterachsen von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen mit ...
ab 121,20 EUR inkl. MwSt.
ab 113,27 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 1980-02
Feuerlöscherhalterungen für Personenkraftwagen; Anforderungen, Prüfungen
ab 25,30 EUR inkl. MwSt.
ab 23,64 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 1986-05
Warndreieckhalterungen in Personenkraftwagen; Anforderungen, Prüfungen
ab 43,40 EUR inkl. MwSt.
ab 40,56 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2019-12
Bewohnbare Freizeitfahrzeuge - Anforderungen an die Sicherheitslüftung; Deutsche Fassung EN 721:2019
In dieser Norm sind die Mindestanforderungen an die Sicherheitslüftung von bewohnbaren Freizeitfahrzeugen festgelegt und alternative Verfahren zur Berechnung oder Prüfung der Sicherheitslüftung ...
Norm-Entwurf 2024-04
Bewohnbare Freizeitfahrzeuge - Caravans - Teil 1: Anforderungen an den Wohnbereich hinsichtlich Gesundheit und Sicherheit; Deutsche und Englische Fassung prEN 1645-1:2024
Dieses Dokument legt Anforderungen fest, die für die Sicherstellung der Sicherheit und Gesundheit von Personen gedacht sind, wenn diese Caravans zeitweilig oder saisonbedingt bewohnen. Es legt ...
ab 139,20 EUR inkl. MwSt.
ab 130,09 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2018-06
Bewohnbare Freizeitfahrzeuge - Caravans - Teil 1: Anforderungen an den Wohnbereich hinsichtlich Gesundheit und Sicherheit; Deutsche Fassung EN 1645-1:2018
Diese Europäische Norm legt Anforderungen für die Sicherheit und Gesundheit von Personen fest, wenn diese Caravans zeitweilig oder saisonbedingt bewohnen. Sie legt auch die entsprechenden ...
Bewohnbare Freizeitfahrzeuge - Motorcaravans - Teil 1: Anforderungen an den Wohnbereich hinsichtlich Gesundheit und Sicherheit; Deutsche und Englische Fassung prEN 1646-1:2024
Dieses Dokument legt Anforderungen fest, die für die Sicherheit und Gesundheit von Personen gedacht sind, wenn diese Motorcaravans zeitweilig oder saisonbedingt bewohnen. Sie legt auch die ...
Norm [AKTUELL] 2018-04
Bewohnbare Freizeitfahrzeuge - Motorcaravans - Teil 1: Anforderungen an den Wohnbereich hinsichtlich Gesundheit und Sicherheit; Deutsche Fassung EN 1646-1:2018
Diese Europäische Norm legt Anforderungen für die Sicherheit und Gesundheit von Personen fest, wenn diese Motorcaravans zeitweilig oder saisonbedingt bewohnen. Sie legt auch die entsprechenden ...
Norm-Entwurf 2024-07
Bewohnbare Freizeitfahrzeuge - Mobilheime - Anforderungen an den Wohnbereich hinsichtlich Gesundheit und Sicherheit; Deutsche und Englische Fassung prEN 1647:2024
Dieses Dokument legt Anforderungen fest, die für die Sicherheit und Gesundheit von Personen gedacht sind, wenn diese Mobilheime, wie in EN 13878 definiert, zeitweilig oder saisonbedingt bewohnen.
Norm [AKTUELL] 2021-10
Bewohnbare Freizeitfahrzeuge - Mobilheime - Anforderungen an den Wohnbereich hinsichtlich Gesundheit und Sicherheit; Deutsche Fassung EN 1647:2018+A1:2021
Diese Änderung 1 der DIN EN 1647:2018 "Bewohnbare Freizeitfahrzeuge - Mobilheime - Anforderungen an den Wohnbereich hinsichtlich Gesundheit und Sicherheit" betrifft den Abschnitt 5.5 "Verglasung".
Bewohnbare Freizeitfahrzeuge - Elektrische Anlagen für DC 12 V - Teil 1: Caravans; Deutsche Fassung EN 1648-1:2018
Dieses Dokument (EN 1648-1:2018) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 245 "Bewohnbare Freizeitfahrzeuge" erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zuständige ...
ab 80,20 EUR inkl. MwSt.
ab 74,95 EUR exkl. MwSt.
Bewohnbare Freizeitfahrzeuge - Elektrische Anlagen für DC 12 V - Teil 2: Motorcaravans; Deutsche Fassung EN 1648-2:2018
Norm [AKTUELL] 2022-06
Festlegungen für die Installation von Flüssiggasanlagen in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen und zu Wohnzwecken in anderen Fahrzeugen; Deutsche Fassung EN 1949:2021
Diese Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 181 "Flüssiggasgeräte", dessen Sekretariat AFNOR (Frankreich) gehalten wird, unter Mitwirkung deutscher Experten erstellt. Das zuständige nationale ...
ab 145,40 EUR inkl. MwSt.
ab 135,89 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2020-03
Bewohnbare Freizeitfahrzeuge - Begriffe; Dreisprachige Fassung EN 13878:2019
Diese Europäische Norm definiert Begriffe zu bewohnbaren Freizeitfahrzeugen, die in EN 721, EN 722-1, EN 1645-1, EN 1645-2, EN 1646-1, EN 1646-2, EN 1647, EN 1648-1 und EN 1648-2 verwendet werden.
ab 109,50 EUR inkl. MwSt.
ab 102,34 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2015-04
Freizeitkarts - Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für Karts; Deutsche Fassung EN 16230-1:2013+A1:2014
Die in dieser Europäischen Norm behandelten Fahrzeuge sind nicht für die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr vorgesehen. Sie sind ausschließlich für Strecken vorgesehen, die für die Benutzung ...
ab 150,80 EUR inkl. MwSt.
ab 140,93 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2017-04
Freizeitkarts - Teil 2: Sicherheitstechnische Anforderungen für Kartbahnen; Deutsche Fassung EN 16230-2:2016
Es gibt viele Arten von Kartbahnen. Zu diesem Spektrum gehört auch eine Vielfalt von Sicherheitsanforderungen in Bezug auf die spezifischen Gefährdungsniveaus. Auf der Grundlage regelmäßiger ...
Norm [AKTUELL] 2017-05
Vorzelte für bewohnbare Freizeitfahrzeuge - Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 8936:2017); Deutsche Fassung EN ISO 8936:2017
Das vorrangige Ziel dieses Dokumentes ist seine Vereinfachung gegenüber vorherigen Ausgaben. Es verbindet Prüfverfahren und Produktanforderungen in einem Dokument und stellt damit einen einzelnen ...
ab 115,70 EUR inkl. MwSt.
ab 108,13 EUR exkl. MwSt.
Norm-Entwurf 2024-12
Akustik - Messverfahren der Genauigkeitsklasse 2 für das von beschleunigten Straßenfahrzeugen abgestrahlte Geräusch - Teil 1: M und N (ISO 362-1:2022); Text Deutsch und Englisch
Dieses Dokument legt ein Verfahren der Genauigkeitsklasse 2 zur Messung des Geräusches fest, das von Straßenfahrzeugen der Klassen M und N unter typischen Stadtverkehrsbedingungen abgestrahlt wird.
ab 203,40 EUR inkl. MwSt.
ab 190,09 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2017-10
Messverfahren für das von beschleunigten Straßenfahrzeugen abgestrahlte Geräusch - Verfahren der Genauigkeitsklasse 2 - Teil 1: Fahrzeuge der Klassen M und N (ISO 362-1:2015)
Diese Norm legt ein Verfahren der Genauigkeitsklasse 2 zur Messung des Geräusches fest, das von Straßenfahrzeugen der Klassen M und N (Pkw, Busse, Lkw) unter Bedingungen des typischen ...
ab 174,20 EUR inkl. MwSt.
ab 162,80 EUR exkl. MwSt.
Akustik - Messungen für das von beschleunigten Straßenfahrzeugen abgestrahlte Geräusch - Verfahren der Genauigkeitsklasse 2 - Teil 3: Indoor-Prüfung der Klassen M und N (ISO 362-3:2022); Text Deutsch und Englisch
Dieses Dokument legt ein Verfahren der Genauigkeitsklasse 2 zur Messung der Geräuschemission von Straßenfahrzeugen der Klassen M und N unter Verwendung eines reflexionsarmen Halbraums mit ...
ab 186,50 EUR inkl. MwSt.
ab 174,30 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2021-11
Messverfahren für das von beschleunigten Straßenfahrzeugen abgestrahlte Geräusch - Verfahren der Genauigkeitsklasse 2 - Teil 3: Indoor-Prüfung der Klassen M und N (ISO 362-3:2016)
Die Außengeräuschemission eines Fahrzeugs ist eine von zahlreichen Anforderungen, die Hersteller bei der Konstruktion und Entwicklung von Fahrzeugen zu beachten haben. Aus Gesundheits- und ...
ab 156,50 EUR inkl. MwSt.
ab 146,26 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 1993-09
Lastverteilung in Personenkraftwagen; Identisch mit ISO 2416:1992
Norm [AKTUELL] 2012-01
Straßenfahrzeuge - Ladungssicherung in Pkw, Pkw-Kombi und Mehrzweck-Pkw - Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 27955:2010)
Fahrzeuge mit variablem Innenraum zur Beförderung von Insassen und zum gleichzeitigen Transport von Ladung, Gepäck und Freizeitgerät wurden von nahezu allen Fahrzeugherstellern entwickelt ...
ab 87,90 EUR inkl. MwSt.
ab 82,15 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2019-10
Errichten von Niederspannungsanlagen - Teil 7-721: Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art - Elektrische Anlagen in Caravans und Motorcaravans (IEC 60364-7-721:2017, modifiziert); Deutsche Übernahme HD 60364-7-721:2019
Die besonderen Anforderungen dieses Teiles der Reihe DIN VDE 0100 (VDE 0100) gelten für die elektrische Anlage von Caravans und Motorcaravans sowie die Verlängerungsleitungen zum Anschluss an die ...
77,18 EUR inkl. MwSt.
72,13 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 1985-10-01
Trailer Running Gear
91,00 EUR inkl. MwSt.
85,05 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2022-12-01
Compressed natural gas vehicle (NGV) fueling connection devices
237,50 EUR inkl. MwSt.
221,96 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2022-09-01
Temperature compensation for compressed natural gas vehicle fuelling
115,60 EUR inkl. MwSt.
108,04 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2011-08-01
Nonrecirculating toilets, vacuum toilets, and waste-holding tanks for use in recreational vehicles
1
...
Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?