Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
aktuell kann es zu Problemen beim Öffnen von Dokumenten in der Dokumentenansicht kommen.
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
DIN Media
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Norm-Entwurf konkretisiert einschlägige Anforderungen von Anhang I der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Maschinen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern. Dieser Teil von ISO 4254, der zusammen mit ISO 4254-1 anzuwenden ist, enthält sicherheitstechnische Anforderungen und deren Überprüfung für die Gestaltung und Konstruktion von angebauten, aufgesattelten und gezogenen kraftbetriebenen Bodenbearbeitungsgeräten, die in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Zusätzlich legt er fest, welche Informationen zum sicheren Umgang (einschließlich Restgefahren) vom Hersteller zur Verfügung zu stellen sind. Dieser Teil von ISO 4254 behandelt signifikante Gefährdungen (wie in Anhang A angegeben), Gefährdungssituationen und Gefährdungsereignisse, die für kraftbetriebene Bodenbearbeitungsgeräte, die bestimmungsgemäß und unter den vom Hersteller vorgesehenen Bedingungen eingesetzt werden, relevant sind (siehe Abschnitt 4). Dieser Teil von ISO 4254 gilt nicht für: - Spatenmaschinen; - Maschinen mit Einrichtungen, die für die Bearbeitung zwischen zwei in der gleichen Reihe aufeinander folgende Pflanzen zurückgezogen werden können. Dieser Teil von ISO 4254 gilt nicht für Gefährdungen der Umwelt oder die elektromagnetische Verträglichkeit. Er gilt nicht für Gefährdungen in Bezug auf bewegliche Teile der Kraftübertragung mit Ausnahme der Festigkeitsanforderungen für Schutzeinrichtungen und Abweisbügel und nicht für Gefährdungen, die bei Wartung oder Reparatur durch gewerbliches Servicepersonal auftreten können. Spezifische straßenverkehrstechnische Anforderungen werden in diesem Teil von ISO 4254 nicht berücksichtigt. Schwingungen werden bei angebauten, aufgesattelten und gezogenen Maschinen nicht als signifikante Gefährdung angesehen. Dieser Teil von ISO 4254 gilt nicht für kraftbetriebene Bodenbearbeitungsgeräte, die vor dem Veröffentlichungsdatum hergestellt wurden. Wenn die in diesem Teil von ISO 4254 festgelegten Anforderungen von Anforderungen in ISO 4254-1 abweichen, haben die Anforderungen dieser Norm Vorrang vor den Festlegungen in ISO 4254-1. Dieser Norm-Entwurf beinhaltet die Deutsche Fassung der vom Technischen Komitee ISO/TC 23 "Tractors and agricultural and forestry machinery" in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 144 "Traktoren und Land- und Forstmaschinen" im Europäischen Komitee für Normung (CEN) ausgearbeiteten prEN ISO 4254-5:2015. Gegenüber DIN EN ISO 4254-5:2011 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Redaktionelle Anpassungen Die nationalen Interessen bei der Erarbeitung werden vom Ausschuss NA 060-16-02 "Bodenbearbeitung, Saat, Pflanzenpflege und -schutz" im Fachbereich "Landtechnik" des DIN-Normenausschusses Maschinenbau (NAM) wahrgenommen. Vertreter der interessierten Kreise sind an der Erarbeitung beteiligt.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 4254-5:2018-12 .
Gegenüber DIN EN ISO 4254-5:2011-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Norm redaktionell geändert.