Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Norm wurde aufgrund eines Mandats (M 086) der Europäischen Kommission an CEN erarbeitet; sie soll der Unterstützung der Richtlinie 94/55/EG des Rates vom 21. November 1994 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für den Gefahrguttransport auf der Straße beziehungsweise der Richtlinie 96/49/EG des Rates vom 23. Juli 1996 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für die Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter dienen. Sie wurde zur Inbezugnahme in der Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter (RID) und/oder in den technischen Anhängen des Europäischen Übereinkommens über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) vorgelegt und wird entsprechend dem Beschluss der "Gemeinsamen Tagung des RID-Fachausschusses und der Arbeitsgruppe für die Beförderung gefährlicher Güter der UNECE" vom März 2008 in Bern in der Ausgabe 2009 von RID und ADR in Bezug genommen werden.
Die Änderungen gegenüber der vorangegangenen Ausgabe aus dem Jahre 2004 betreffen im Wesentlichen den Abschnitt 5.4 "Schutz der Ausrüstung", die Tabelle 1 mit den Auslegungskriterien, den Abschnitt 6.3.5.3.3 "Größe der Einsteigeöffnungen" sowie den Abschnitt 6.4 "Berechnung gegen Außendruck". Normenverweise, insbesondere auf schweißtechnische Normen, wurden aktualisiert. Außerdem wurden zahlreiche Druckfehler berichtigt. Die RID/ADR-Zitate im Anhang A wurden um weitere Abschnitte ergänzt und auf die Ausgabe 2009 aktualisiert. In der Musterberechnung im Anhang B wurde der Nachweis der inneren Trennwände vervollständigt, und eine Berechnung für die Verstärkung der Einsteigeöffnung wurde ergänzt.
Diese Europäische Norm (EN 14025:2008) wurde von der CEN/TC 296/WG 3 "Metallische Drucktanks" (Sekretariat: DIN) erarbeitet. Als nationales Spiegelgremium im DIN war der Arbeitsausschuss NA 104-03-23 AA "Tanks für die Beförderung gefährlicher Güter - Auslegung und Bau von Tanks" an der Erstellung der Norm beteiligt.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 14025 Berichtigung 1:2005-06 , DIN EN 14025:2004-02 .
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 14025:2014-02 .
Gegenüber DIN EN 14025:2004-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Abschnitt 5.4 "Schutz der Ausrüstung" hinzugefügt; b) Tabelle 1 "Auslegungskriterien"; Abschnitt 6.3.5.3.3 "Größe der Einsteigeöffnungen" und Abschnitt 6.4 "Berechnung gegen Außendruck" überarbeitet; c) Normenverweise insbesondere auf schweißtechnische Normen aktualisiert d) RID/ADR-Zitate im Anhang A um weitere Abschnitte ergänzt und auf die Ausgabe 2009 aktualisiert.