Inhalt
Unsere Weiterbildung umfasst zwei maßgeschneiderte Intensiv-Seminare zur Hygiene-Erstinspektion und zur Bewertung trinkwasserrelevanter Parameter – von der von der Inbetriebnahme über die Erstinspektion bis zur Überwachung von Zoonose-Risiken. Diese Schulung ist ideal, um Kenntnisse zu vertiefen und Ihre Expertise im Bereich der Trinkwasserinstallation zu erweitern.
Unser umfassendes Seminar-Bundle wurde speziell für Fachleute im Bereich der Trinkwasserhygiene konzipiert. - Ein Muss für Trinkwasserspezialist*innen!
Welche Inhalte vermittelt die Weiterbildung für Fachleute im Bereich der Trinkwasserhygiene?
Modul 1: Hygiene-Erstinspektion gemäß VDI 6023 Blatt 1 und DVQST FS-401 - Darstellung der hygienisch-technischen Anforderungen gemäß den allgemein anerkannten Regeln der Technik (a.a.R.d.T.)
- Erläuterung formaler und rechtlicher Grundlagen
- Vorgehensweise bei der Erstellung einer Hygiene-Erstinspektion gemäß VDI 6023 Blatt 1 und DVQST FS-401
- Detaillierte Prüfungsanforderungen hinsichtlich Dokumentenprüfung sowie Ausführung und Installation
Modul 2: Mikrobiologische und chemische Parameter in der Trinkwasserhygiene
- Vertiefung in mikrobiologische und chemische Parameter gemäß VDI-MT 6023 Blatt 4.
- Relevante Parameter aus der Trinkwasserverordnung, einschließlich Legionellen, Pseudomonas aeruginosa und Metallen.
- Regelwerke und DAkkS-Vorgaben, Eigenschaften und Risiken der Parameter.
- Probenahme und Analytik mit Maßnahmen bei positiven Ergebnissen.
Die Module bauen nicht aufeinander auf und können auch in umgekehrter Reihenfolge belegt werden.
Sie erhalten dieses Seminar-Bundle mit 19% Rabatt im Vergleich zum Einzelverkauf der Seminare.
Auf welche Prüfungen im Bereich Trinkwasserhygiene bereitet diese Weiterbildung vor?
- Vorbereitungsseminare zur Prüfung zum/zur Sachverständigen für Trinkwasserhygiene
- Möglichkeit zur kostenfreien Online-Prüfung beim DVQST zur Anerkennung als DVQST-qualifizierte Fachkraft, angeboten zum Abschluss des Online-Seminars