Kurzreferat
Diese Richtlinie wurde vom NA 001-02-03-18 AK "Überarbeitung von VDI 4100" fachlich erarbeitet und vom übergeordneten Ausschuss, NA 001-02-03 AA "Schallausbreitung und Lärmminderung in Gebäuden, in Arbeitsstätten und im Freien", zur Veröffentlichung als Entwurf freigegeben. Mit dem Entwurf der Richtlinie VDI 4100 werden in Ergänzung zu E DIN 4109-1 Kennwerte für drei Schallschutzklassen für Wohnungen, Reihenhäuser und Doppelhäuser zum Schutz der Bewohner vor unakzeptablen und störenden Lärm und zur Vereinbarung und zur Gewährleistung höherer Komfortansprüche aus akustischer Sicht festgelegt. Eine wesentliche Änderung gegenüber der Fassung VDI 4100:2007 ist, dass in der Neufassung auf nachhallzeitbezogene Kenngrößen abgestellt wird. Damit wird der Schritt vom bauteilbezogenen Schalldämm-Maß zum raumbezogenen Schallschutz vollzogen. Diese VDI-Richtlinie wendet sich u. a. an Planer, Architekten, akustische Berater, Bauherren, Mieter und Vermieter sowie an Käufer und Verkäufer von Häusern und Wohnungen.