online seminar S-474

Events erfolgreich nachhaltig planen: Einblick in DIN ISO 20121:2024 und aktuelle Strategien

online seminar
2-5 days
scheduled date

892.50 EUR VAT included

750.00 EUR VAT excluded

Participants

DIN Members receive 15 % discount

For your team

Do you want to help your team get up to speed with this training? Get in touch!
Further Details

Dates

online
Course documents

892.50 EUR VAT included

750.00 EUR VAT excluded

Participants
Speaker(s)
Jürgen May

Jürgen May

2bdifferent GmbH & Co.KG

Jürgen May ist Gründer und Geschäftsführer der Beratungsagentur 2bdifferent, die sich auf Nachhaltigkeitsstrategien, Sustainable Event Management und Unternehmensanalyse spezialisiert hat.

Als anerkannter Experte für Nachhaltigkeit unterstützt er Unternehmen in der Event-, Messe- und Meetingbranche bei der Entwicklung langfristiger, klimafreundlicher Strategien. Seine Expertise basiert auf fundierten Qualifikationen nach ISO 14001 und EMAS sowie seiner Ausbildung als interner Auditor für nachhaltiges Eventmanagement nach ISO 20121.

Mit 2bdifferent begleitet Jürgen May Unternehmen und Organisationen entlang des gesamten Transformationsprozesses – von der Analyse des Status Quo mit einer speziell für die Veranstaltungswirtschaft entwickelten Betriebsanalyse über die Umsetzung praxisnaher Handlungsempfehlungen bis hin zu Management-Coachings. Dabei unterstützt er Messebau-, Catering- und Technikunternehmen, Eventagenturen sowie Locations bei der Ausrichtung auf nachhaltige Geschäftsmodelle.

Ein weiteres Kerngebiet seiner Tätigkeit ist die umfassende Analyse, Bewertung und Optimierung von Veranstaltungen wie Messen, Kongressen, Roadshows sowie Corporate-Events – unter Berücksichtigung ökologischer, sozialer und ökonomischer Kriterien. Er ist Mitglied in der Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises und Berater bei der Deutschen Umweltstiftung.

Clemens Arnold

Clemens Arnold

2bdifferent GmbH & Co.KG

Clemens Arnold ist Geschäftsführer der Beratungsagentur 2bdifferent, die sich auf Nachhaltigkeitsstrategien, Sustainable Event Management und Unternehmensanalyse spezialisiert hat.

Er berät mit seiner umfassenden Expertise Unternehmen, Verbände, Organisationen, Veranstalter und Agenturen aus dem Eventbusiness.

Mit der Ausbildung zum Corporate Responsibility Manager an der Universität Bayreuth, als Berater für die ISO 20121 für Nachhaltiges Eventmanagement und als Trainer des Deutschen Nachhaltigkeitskodex setzt er nachhaltige Konzepte bei Unternehmen der MICE-und Livekommunikationsbranche ein, um deren Geschäftsbetriebe nachhaltig zu entwickeln.

Ein weiteres Kompetenzfeld umfasst die Analyse, Bewertung und Optimierung von Messen, Kongressen, Tagungen, Roadshows, Corporate- & Sport-Events sowie Digitalformaten nach ökologischen, sozialen und ökonomischen Kriterien. Einen Schwerpunkt dabei bildet die Ermittlung und Analyse von CO2e-Bilanzierungen für Eventformate und Geschäftsbetriebe der Veranstaltungsbranche.

Er ist Mitglied in der Jury des PSI Sustainability Awards. Als Dozent an der TU Chemnitz, der IST-Hochschule Düsseldorf und der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (CH) vermittelt er den Studierenden „Sustainable Eventmanagement und CSR“.

Loading recommended items...
Loading recommended items...
Loading recommended items...