Cookie-Einstellungen
Damit wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unserer Cookie-Richtlinie.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. So können Sie beispielsweise auf Basis einer vorherigen (z. B. Produktsuche) bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf selbige zurückgreifen.
Subuser-Login für Online-Dienste Melden Sie sich hier an, wenn Sie ein Subuser-Login erhalten haben. Das kann der Fall sein, wenn mehrere Mitarbeitende Zugang zum Online-Dienst haben und mit unterschiedlichen Berechtigungen ausgestattet sind (z. B. Bestellungen aufgeben, Dokumente herunterladen). Subuser-Logins werden von der Person im Unternehmen vergeben, die als Hauptnutzer*in registriert ist.
Dokumentenverwaltung als Cloud-Lösung.Jetzt informieren!
Unser kostenloses White Paper zeigt Ihnen, welche 5 Faktoren für ein erfolgreiches BIM-Projekt entscheidend sind.
Hier finden Sie eine Übersicht aller kostenlosen White Paper von DIN Media.
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
24.178 Suchergebnisse
Norm [AKTUELL] 1978-03
Format für den Austausch von bibliographischen Daten
ab 35,60 EUR inkl. MwSt.
ab 33,27 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 1986-01
Büro- und Datentechnik; Schriftfamilien für Maschinen der Textverarbeitung
ab 25,30 EUR inkl. MwSt.
ab 23,64 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2023-08
Tastaturen für die Daten- und Texteingabe - Teil 1: Deutsche Tastaturbelegung; Text Deutsch und Englisch
Diese Norm legt Anforderungen an das deutsche Layout von Tastaturen für die alphanumerische und/oder numerische Daten- und Texteingabe fest. Speziell standardisiert sie Belegungen zum Schreiben ...
ab 133,20 EUR inkl. MwSt.
ab 124,49 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2018-12
Tastaturen für die Daten- und Texteingabe - Teil 2: Zusätzliche Anforderungen; Text Deutsch und Englisch
Diese Norm folgt der Neuausrichtung der internationalen Tastaturnormung, indem die grundlegende Gestaltung von Tastaturen in der Normenreihe ISO/IEC 9995 festgelegt wird und die nationalen ...
ab 50,70 EUR inkl. MwSt.
ab 47,38 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2021-05
Sachmerkmal-Listen - Teil 102: Datenaustausch für Sachmerkmallisten mittels XML-Schema
Diese Norm legt das XML-Schema für den Austausch von Daten genormter und nicht genormter Produkte fest, die mittels Sachmerkmal-Listen der Normenreihe DIN 4000 klassifiziert und beschrieben werden.
ab 102,10 EUR inkl. MwSt.
ab 95,42 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2020-03
Schreib- und Gestaltungsregeln für die Text- und Informationsverarbeitung
Diese Norm wurde vom Normenausschuss Informationstechnik und Anwendungen (NIA), Arbeitsausschuss NA 043-03-01 AA Text- und Informationsverarbeitung für Büroanwendungen, erarbeitet. Die Schreib- ...
Dieser Artikel wurde berichtigt durch
ab 238,30 EUR inkl. MwSt.
ab 222,71 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2020-07
Schreib- und Gestaltungsregeln für die Text- und Informationsverarbeitung; Berichtigung 1
Kostenlos
Norm [AKTUELL] 2022-06
Text- und Informationsverarbeitung für Büroanwendungen - Ansagen und Diktieren von Texten und Schriftzeichen
Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 043-03-01 AA "Text- und Informationsverarbeitung für Büroanwendungen" im DIN-Normenausschuss Informationstechnik und Anwendungen (NIA) erarbeitet.
Technische Regel [AKTUELL] 2022-06
Text- und Informationsverarbeitung für Büroanwendungen - Ansagen und Diktieren von Texten und Schriftzeichen – Beiblatt 1: Ansage, Benennung und Tastatureingabe von Sonderbuchstaben und Sonderzeichen
ab 80,20 EUR inkl. MwSt.
ab 74,95 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2010-08
Verpackung - Elektronische Identifikation von starren Industrieverpackungen, Positionierung und Systemparameter für passive RFID-Chips - Teil 1: Allgemeines
Die Normenreihe DIN 6113 "Verpackung - Elektronische Identifikation von starren Industrieverpackungen, Positionierung und Systemparameter für passive RFID-Chips" besteht aus den folgenden Teilen ...
ab 43,40 EUR inkl. MwSt.
ab 40,56 EUR exkl. MwSt.
Verpackung - Elektronische Identifikation von starren Industrieverpackungen, Positionierung und Systemparameter für passive RFID-Chips - Teil 2: Stahlspundfass und Stahldeckelfass mit Spund mit einem Gesamtvolumen größer als 200 l
Verpackung - Elektronische Identifikation von starren Industrieverpackungen, Positionierung und Systemparameter für passive RFID-Chips - Teil 3: Stahldeckelfass ohne Spund mit einem Gesamtvolumen größer als 200 l
Verpackung - Elektronische Identifikation von starren Industrieverpackungen, Positionierung und Systemparameter für passive RFID-Chips - Teil 4: Fibertrommel mit einem Nennvolumen bis 250 l
Verpackung - Elektronische Identifikation von starren Industrieverpackungen, Positionierung und Systemparameter für passive RFID-Chips - Teil 5: Kunststoffspundfass und Kunststoffdeckelfass mit Spund mit einem Nennvolumen größer als 200 l
Verpackung - Elektronische Identifikation von starren Industrieverpackungen, Positionierung und Systemparameter für passive RFID-Chips - Teil 6: Kunststoffdeckelfass ohne Spund mit einem Nennvolumen größer als 200 l
Verpackung - Elektronische Identifikation von starren Industrieverpackungen, Positionierung und Systemparameter für passive RFID-Chips - Teil 7: Kombinations-IBC
Norm [AKTUELL] 2014-10
Qualitätsprüfung multimodaler Bildgebung - Teil 1: Konstanzprüfung PET/CT
Diese Norm gilt für Hybridgeräte, die in einem Gerät einen Positronen-Emissions-Tomographen (PET) mit einem CT-Scanner verbinden. Die Norm legt Verfahren für die Konstanzprüfung fest, mit denen ...
Norm [AKTUELL] 2020-12
Qualitätsprüfung multimodaler Bildgebung - Teil 2: Konstanzprüfung SPECT/CT
Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 080-00-03 AA "Nuklearmedizin" des Normenausschusses Radiologie (NAR) bei DIN Deutsches Institut für Normung e. V. erarbeitet. Dieses Dokument ist ...
Norm [AKTUELL] 2022-07
Übersetzungsgerechtes Schreiben - Texterstellung und Textbewertung
Dieses Dokument gibt Empfehlungen für die Erstellung und Bewertung von Fachtexten, die human und/oder maschinell in andere Sprachen übersetzt werden sollen. Darüber hinaus behandelt dieses ...
ab 109,50 EUR inkl. MwSt.
ab 102,34 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 1999-04
Landtechnik - Elektronischer Datenaustausch in der Landwirtschaft - Datenaustausch im Bereich der Milchviehhaltung
ab 87,90 EUR inkl. MwSt.
ab 82,15 EUR exkl. MwSt.
Norm [VORAB BEREITGESTELLT] 2025-09
Digitales Kino - Bild-Projektion - Teil 1: Bild-Geometrien für Projektion und Mastering, deren Toleranzen und Testbilder; Text Deutsch und Englisch
Beabsichtigter Ersatz zum 2025-09 für DIN 15584-1:2019-09 , DIN 15584-1:2024-09
Dieses Dokument legt die Projektionsformate für die digitale Bild-Projektion fest. Dieses Dokument enthält Festlegungen bezüglich des darzustellenden Pixelraumes jedes einzelnen Bildformates. Es ...
Norm-Entwurf 2024-09
DIN 15584-1:2025-09
ab 94,60 EUR inkl. MwSt.
ab 88,41 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2019-09
Digitales Kino - Bild-Projektion - Teil 1: Bild-Geometrien, deren Toleranzen und Testbilder
Dieses Dokument legt die Projektionsformate für die digitale Projektion fest. Dieses Dokument enthält Festlegungen bezüglich des darzustellenden Pixelraumes jedes einzelnen Bildformates. Es ...
Medien- und Tontechnik - Strukturierte Medienkabelanlagen
Dieses Dokument gilt für strukturierte Verkabelungen in der Veranstaltungs-, Produktions- und Medientechnik. Ergänzend zu DIN EN 50173-1 (VDE 0800-173-1) wird Folgendes festgelegt: - es definiert ...
Norm [AKTUELL] 2002-04
Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Wirtschaft und Transport (EDIFACT) - Teil 4: Regeln zur Auszeichnung von UN/EDIFACT-Übertragungsdateien mit der eXtensible Markup Language (XML) unter Einsatz von Document Type Definitions (DTD's)
ab 65,70 EUR inkl. MwSt.
ab 61,40 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2002-11
Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Wirtschaft und Transport (EDIFACT) - Teil 5: Regeln zur Generierung von XML-Schema-Dateien (XSD) aus EDI(FACT)-Anwendungsbeschreibungen (ISO/TS 20625:2002)
Norm [AKTUELL] 2016-05
EDIFACT - Anwendungsregeln - Teil 1: Service-Segmente
Die Norm gibt Empfehlungen zur Anwendung der Service-Segmente, die in DIN EN 29735 (EDIFACT-Syntax, Version 3) festgelegt sind. Er ist sinngemäß auch auf die in der EDIFACT-Syntax, Version 4 und ...
Norm [AKTUELL] 2003-07
EDIFACT - Anwendungsregeln - Teil 15: Anwendung des Service-Nachrichtentyps AUTACK zur Übermittlung von Integritäts- und Authentizitätsinformationen über versendete Nutzdaten
Die Norm wurde vom Arbeitsausschuss 3 "EDI/EDIFACT" (NBü-AA 3) erstellt, der sich mit normativen Festlegungen im Anwendungsbereich des elektronischen Datenaustauschs (EDI) im weiteren Sinn ...
ab 115,70 EUR inkl. MwSt.
ab 108,13 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2003-08
EDIFACT - Anwendungsregeln - Teil 16: Anwendung des Service-Nachrichtentyps KEYMAN zur Übermittlung von Sicherheitsschlüsseln und -zertifikaten
Die Norm wurde vom Arbeitsausschuss 3 "EDI/EDIFACT" (NBü-AA 3) erstellt, der sich mit normativen Festlegungen im Anwendungsbereich des elektronischen Datenaustauschs (EDI), im weiteren Sinn ...
ab 72,60 EUR inkl. MwSt.
ab 67,85 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2007-02
EDIFACT - Anwendungsregeln - Teil 17: Anwendung des Nachrichtentyps PRODAT zur Übermittlung von Produktstammdaten
Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss 3 "Elektronisches Geschäftswesen" (NBü-AA 3) im NBü erstellt. Der NBü ist u. a. für normative Festlegungen im Anwendungsbereich des elektronischen ...
1
...
Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?