Liebe Kund*innen,

aktuell kann es zu Problemen beim Öffnen von Dokumenten in der Dokumentenansicht kommen.

Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

DIN Media

Normung, Kommunikation, Dokumentation

475 Suchergebnisse

  • Prüfverfahren für Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 1: Optische Leistungs- und Verstärkungsparameter (IEC 61290-1:2022); Deutsche Fassung EN IEC 61290-1:2022

    Norm [AKTUELL] 2024-06

    DIN EN IEC 61290-1:2024-06

    Prüfverfahren für Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 1: Optische Leistungs- und Verstärkungsparameter (IEC 61290-1:2022); Deutsche Fassung EN IEC 61290-1:2022

    Dieser Teil der Reihe IEC 61290 ist auf alle handelsüblichen optischen Verstärker (OA) und Teilsysteme mit optischer Verstärkung anwendbar. Er ist anwendbar für OA, bei denen optisch gepumpte ...

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfverfahren für Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 1-1: Optische Leistungs- und Verstärkungsparameter - Verfahren mit optischem Spektralanalysator (IEC 61290-1-1:2020); Deutsche Fassung EN IEC 61290-1-1:2020

    Norm [AKTUELL] 2022-07

    DIN EN IEC 61290-1-1:2022-07

    Prüfverfahren für Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 1-1: Optische Leistungs- und Verstärkungsparameter - Verfahren mit optischem Spektralanalysator (IEC 61290-1-1:2020); Deutsche Fassung EN IEC 61290-1-1:2020

    Dieser Teil von IEC 61290 gilt für alle handelsüblichen optischen Verstärker (OA, englisch: optical amplifier) und Module mit optischer Verstärkung. Er gilt für optische Verstärker mit ...

    ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfverfahren für Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 1-2: Optische Leistungs- und Verstärkerparameter - Verfahren mit elektrischem Spektralanalysator (IEC 61290-1-2:2005); Deutsche Fassung EN 61290-1-2:2005

    Norm [AKTUELL] 2006-07

    DIN EN 61290-1-2:2006-07

    Prüfverfahren für Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 1-2: Optische Leistungs- und Verstärkerparameter - Verfahren mit elektrischem Spektralanalysator (IEC 61290-1-2:2005); Deutsche Fassung EN 61290-1-2:2005

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfverfahren für Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkerparameter - Verfahren mit optischem Leistungsmessgerät (IEC 61290-1-3:2021); Deutsche Fassung EN IEC 61290-1-3:2021

    Norm [AKTUELL] 2023-10

    DIN EN IEC 61290-1-3:2023-10

    Prüfverfahren für Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkerparameter - Verfahren mit optischem Leistungsmessgerät (IEC 61290-1-3:2021); Deutsche Fassung EN IEC 61290-1-3:2021

    Dieser Teil von IEC 61290-1 ist auf alle handelsüblichen optischen Verstärker (OA) und Teilsysteme mit optischer Verstärkung anwendbar. Er gilt für OA, bei denen optisch gepumpte Fasern (OFA, die ...

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lichtwellenleiter-Verstärker - Prüfverfahren - Teil 3: Rauschzahlparameter (IEC 61290-3:2008); Deutsche Fassung EN 61290-3:2008

    Norm [AKTUELL] 2009-03

    DIN EN 61290-3:2009-03

    Lichtwellenleiter-Verstärker - Prüfverfahren - Teil 3: Rauschzahlparameter (IEC 61290-3:2008); Deutsche Fassung EN 61290-3:2008

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lichtwellenleiter-Verstärker - Prüfverfahren - Teil 3-1: Rauschzahlparameter - Prüfverfahren mit optischem Spektralanalysator (IEC 61290-3-1:2003); Deutsche Fassung EN 61290-3-1:2003

    Norm [AKTUELL] 2004-05

    DIN EN 61290-3-1:2004-05

    Lichtwellenleiter-Verstärker - Prüfverfahren - Teil 3-1: Rauschzahlparameter - Prüfverfahren mit optischem Spektralanalysator (IEC 61290-3-1:2003); Deutsche Fassung EN 61290-3-1:2003

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lichtwellenleiter-Verstärker - Prüfverfahren - Teil 3-2: Rauschzahlparameter - Verfahren mit elektrischem Spektralanalysator (IEC 61290-3-2:2008); Deutsche Fassung EN 61290-3-2:2008

    Norm [AKTUELL] 2009-06

    DIN EN 61290-3-2:2009-06

    Lichtwellenleiter-Verstärker - Prüfverfahren - Teil 3-2: Rauschzahlparameter - Verfahren mit elektrischem Spektralanalysator (IEC 61290-3-2:2008); Deutsche Fassung EN 61290-3-2:2008

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lichtwellenleiter-Verstärker - Prüfverfahren - Teil 3-3: Rauschzahlparameter - Verhältnis der Signalleistung zur Gesamt-ASE-Leistung (IEC 61290-3-3:2013); Deutsche Fassung EN 61290-3-3:2014

    Norm [AKTUELL] 2014-11

    DIN EN 61290-3-3:2014-11

    Lichtwellenleiter-Verstärker - Prüfverfahren - Teil 3-3: Rauschzahlparameter - Verhältnis der Signalleistung zur Gesamt-ASE-Leistung (IEC 61290-3-3:2013); Deutsche Fassung EN 61290-3-3:2014

    Dieser Teil von IEC 61290-3 gilt für alle handelsüblichen Einkanal-Lichtwellenleiter-Verstärker (OA) einschließlich von OAs, bei denen optisch gepumpte Fasern zur Anwendung kommen (OFA), die ...

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lichtwellenleiter-Verstärker - Prüfverfahren - Teil 4-1: Transiente Verstärkerparameter - Zwei-Wellenlängen-Verfahren (IEC 61290-4-1:2016); Deutsche Fassung EN 61290-4-1:2016

    Norm [AKTUELL] 2017-06

    DIN EN 61290-4-1:2017-06

    Lichtwellenleiter-Verstärker - Prüfverfahren - Teil 4-1: Transiente Verstärkerparameter - Zwei-Wellenlängen-Verfahren (IEC 61290-4-1:2016); Deutsche Fassung EN 61290-4-1:2016

    Dieser Teil der IEC 61290-4 gilt für Lichtwellenleiter-Verstärker (en: optical amplifier - OA) bei denen aktive Fasern zur Anwendung kommen (faseroptische Verstärker; en: optical fibre amplifier - ...

    ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lichtwellenleiter-Verstärker - Prüfverfahren - Teil 4-2: Transiente Verstärkerparameter - Breitbandquellen-Verfahren (IEC 61290-4-2:2011); Deutsche Fassung EN 61290-4-2:2011

    Norm [AKTUELL] 2012-04

    DIN EN 61290-4-2:2012-04

    Lichtwellenleiter-Verstärker - Prüfverfahren - Teil 4-2: Transiente Verstärkerparameter - Breitbandquellen-Verfahren (IEC 61290-4-2:2011); Deutsche Fassung EN 61290-4-2:2011

    Dieser Teil der IEC 61290-4 gilt für Lichtwellenleiter-Verstärker (en: optical amplifier - OA) und elementare Teilsysteme mit optischer Verstärkung. Insbesondere gilt sie für ...

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Optische Verstärker - Prüfverfahren - Teil 4-3: Leistungs-Transientenkenngrößen von Ein-Kanal-LWL-Verstärkern mit Ausgangs-Leistungskontrolle (IEC 61290-4-3:2018); Deutsche Fassung EN IEC 61290-4-3:2018

    Norm [AKTUELL] 2019-12

    DIN EN IEC 61290-4-3:2019-12

    Optische Verstärker - Prüfverfahren - Teil 4-3: Leistungs-Transientenkenngrößen von Ein-Kanal-LWL-Verstärkern mit Ausgangs-Leistungskontrolle (IEC 61290-4-3:2018); Deutsche Fassung EN IEC 61290-4-3:2018

    Dieser Teil von IEC 61290 gilt für optisch verstärkte, einfache Untersysteme mit Ausgangsleistungsregelung. Er betrifft Lichtwellenleiter-Verstärker (OFAs), die aktive, mit seltenen Erden ...

    ab 115,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 108,13 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Optische Verstärker - Prüfverfahren - Teil 4-4: Transiente Verstärkerparameter - Einkanal-LWL-Verstärker mit Ausgangsleistungsregelung (IEC 61290-4-4:2018); Deutsche Fassung EN IEC 61290-4-4:2018

    Norm [AKTUELL] 2019-04

    DIN EN IEC 61290-4-4:2019-04

    Optische Verstärker - Prüfverfahren - Teil 4-4: Transiente Verstärkerparameter - Einkanal-LWL-Verstärker mit Ausgangsleistungsregelung (IEC 61290-4-4:2018); Deutsche Fassung EN IEC 61290-4-4:2018

    Dieser Teil von IEC 61290 4 gilt für optische Verstärker (OA) und optisch verstärkte einfache Untersysteme. Er gilt insbesondere für OA, die aktive Fasern verwenden (Lichtwellenleiter-Verstärker ...

    ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lichtwellenleiter-Verstärker - Prüfverfahren - Teil 5-1: Reflexionsparameter - Verfahren mit optischem Spektralanalysator (IEC 61290-5-1:2006); Deutsche Fassung EN 61290-5-1:2006

    Norm [AKTUELL] 2007-03

    DIN EN 61290-5-1:2007-03

    Lichtwellenleiter-Verstärker - Prüfverfahren - Teil 5-1: Reflexionsparameter - Verfahren mit optischem Spektralanalysator (IEC 61290-5-1:2006); Deutsche Fassung EN 61290-5-1:2006

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfverfahren für Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 5-2: Reflexionsparameter - Verfahren mit einem elektrischen Spektralanalysator (IEC 61290-5-2:2003); Deutsche Fassung EN 61290-5-2:2004

    Norm [AKTUELL] 2004-12

    DIN EN 61290-5-2:2004-12

    Prüfverfahren für Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 5-2: Reflexionsparameter - Verfahren mit einem elektrischen Spektralanalysator (IEC 61290-5-2:2003); Deutsche Fassung EN 61290-5-2:2004

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lichtwellenleiter-Verstärker - Grundspezifikation - Teil 5-3: Prüfverfahren für Reflexionsparameter; Zulässige Rückflussdämpfung unter Verwendung elektrischer Spektralanalysatoren (IEC 61290-5-3:2002); Deutsche Fassung EN 61290-5-3:2002

    Norm [AKTUELL] 2002-11

    DIN EN 61290-5-3:2002-11

    Lichtwellenleiter-Verstärker - Grundspezifikation - Teil 5-3: Prüfverfahren für Reflexionsparameter; Zulässige Rückflussdämpfung unter Verwendung elektrischer Spektralanalysatoren (IEC 61290-5-3:2002); Deutsche Fassung EN 61290-5-3:2002

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lichtwellenleiter-Verstärker - Grundspezifikation - Teil 6-1: Prüfverfahren für Pumpverlustparameter; optischer Demultiplexer (IEC 61290-6-1:1998); Deutsche Fassung EN 61290-6-1:1998

    Norm [AKTUELL] 1999-08

    DIN EN 61290-6-1:1999-08

    Lichtwellenleiter-Verstärker - Grundspezifikation - Teil 6-1: Prüfverfahren für Pumpverlustparameter; optischer Demultiplexer (IEC 61290-6-1:1998); Deutsche Fassung EN 61290-6-1:1998

    ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfverfahren für Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 7-1: Einfügungsdämpfungen außerhalb des Bandes - Leistungsmessverfahren mit optischem Filter (IEC 61290-7-1:2007); Deutsche Fassung EN 61290-7-1:2007

    Norm [AKTUELL] 2008-02

    DIN EN 61290-7-1:2008-02

    Prüfverfahren für Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 7-1: Einfügungsdämpfungen außerhalb des Bandes - Leistungsmessverfahren mit optischem Filter (IEC 61290-7-1:2007); Deutsche Fassung EN 61290-7-1:2007

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfverfahren für Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 10-1: Mehrkanalparameter - Pulsmethode bei Verwendung eines optischen Schalters und optischen Spektralanalysators (IEC 61290-10-1:2009); Deutsche Fassung EN 61290-10-1:2009

    Norm [AKTUELL] 2010-01

    DIN EN 61290-10-1:2010-01

    Prüfverfahren für Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 10-1: Mehrkanalparameter - Pulsmethode bei Verwendung eines optischen Schalters und optischen Spektralanalysators (IEC 61290-10-1:2009); Deutsche Fassung EN 61290-10-1:2009

    Dieser Teil von DIN EN 61290 legt das Verfahren zur Prüfung von derzeit handelsübliche Lichtwellenleiter-Verstärkern (en: Optical Amplifier - OA) mit aktiven Fasern und Wellenleitern fest, die mit ...

    ab 115,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 108,13 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfverfahren für Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 10-2: Mehrkanalparameter - Pulsmethode bei Verwendung eines ausblendbaren optischen Spektralanalysators (IEC 61290-10-2:2007); Deutsche Fassung EN 61290-10-2:2008

    Norm [AKTUELL] 2008-07

    DIN EN 61290-10-2:2008-07

    Prüfverfahren für Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 10-2: Mehrkanalparameter - Pulsmethode bei Verwendung eines ausblendbaren optischen Spektralanalysators (IEC 61290-10-2:2007); Deutsche Fassung EN 61290-10-2:2008

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfverfahren für Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 10-3: Mehrkanalparameter - Sondenmessverfahren (IEC 61290-10-3:2002); Deutsche Fassung EN 61290-10-3:2003

    Norm [AKTUELL] 2004-02

    DIN EN 61290-10-3:2004-02

    Prüfverfahren für Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 10-3: Mehrkanalparameter - Sondenmessverfahren (IEC 61290-10-3:2002); Deutsche Fassung EN 61290-10-3:2003

    ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfverfahren für Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 10-4: Mehrkanalparameter - Quellen-Interpolations- und -Subtraktionsverfahren unter Verwendung eines optischen Spektralanalysators (IEC 61290-10-4:2007); Deutsche Fassung EN 61290-10-4:2007

    Norm [AKTUELL] 2008-02

    DIN EN 61290-10-4:2008-02

    Prüfverfahren für Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 10-4: Mehrkanalparameter - Quellen-Interpolations- und -Subtraktionsverfahren unter Verwendung eines optischen Spektralanalysators (IEC 61290-10-4:2007); Deutsche Fassung EN 61290-10-4:2007

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfverfahren für Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 10-5: Mehrkanalparameter - Verstärkung und Rauschzahl von verteilten Raman-Verstärkern (IEC 61290-10-5:2014); Deutsche Fassung EN 61290-10-5:2014

    Norm [AKTUELL] 2015-03

    DIN EN 61290-10-5:2015-03

    Prüfverfahren für Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 10-5: Mehrkanalparameter - Verstärkung und Rauschzahl von verteilten Raman-Verstärkern (IEC 61290-10-5:2014); Deutsche Fassung EN 61290-10-5:2014

    Diese Norm gilt für verteilte Raman-Verstärker (DRAs). Sie legt einheitliche Anforderungen für genaue und zuverlässige Messungen der DRA-Parameter Kanal-Ein-Aus-Verstärkung, Einfügungsdämpfung der ...

    ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfverfahren für Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 11-1: Polarisationsmodendispersionparameter - Jones-Matrix-Eigenanalyse (JME) (IEC 61290-11-1:2008); Deutsche Fassung EN 61290-11-1:2008

    Norm [AKTUELL] 2009-02

    DIN EN 61290-11-1:2009-02

    Prüfverfahren für Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 11-1: Polarisationsmodendispersionparameter - Jones-Matrix-Eigenanalyse (JME) (IEC 61290-11-1:2008); Deutsche Fassung EN 61290-11-1:2008

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Prüfverfahren für Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 11-2: Polarisationsmodendispersion - Kugelanalyse nach Poincaré (IEC 61290-11-2:2005); Deutsche Fassung EN 61290-11-2:2005

    Norm [AKTUELL] 2005-11

    DIN EN 61290-11-2:2005-11

    Prüfverfahren für Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 11-2: Polarisationsmodendispersion - Kugelanalyse nach Poincaré (IEC 61290-11-2:2005); Deutsche Fassung EN 61290-11-2:2005

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lichtwellenleiter - Kenngrößen von Verstärkerbauelementen (Technischer Bericht IEC 61292-1:1998)

    Technische Regel [AKTUELL] 1999-01

    DIN EN 61291 Beiblatt 1:1999-01

    Lichtwellenleiter - Kenngrößen von Verstärkerbauelementen (Technischer Bericht IEC 61292-1:1998)

    ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 1: Fachgrundspezifikation (IEC 61291-1:2018); Deutsche Fassung EN IEC 61291-1:2018

    Norm [AKTUELL] 2019-06

    DIN EN IEC 61291-1:2019-06

    Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 1: Fachgrundspezifikation (IEC 61291-1:2018); Deutsche Fassung EN IEC 61291-1:2018

    Dieser Teil der IEC 61291 gilt für alle handelsüblichen Lichtwellenleiter-Verstärker (en: optical amplifier - OA) und Systeme mit optischer Verstärkung. Es gilt für Lichtwellenleiter-Verstärker ...

    ab 127,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 118,79 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 2: Einzelkanal-Anwendungen - Vorlage für Betriebsverhaltensspezifikationen (IEC 61291-2:2023); Deutsche Fassung EN IEC 61291-2:2023

    Norm [AKTUELL] 2024-02

    DIN EN IEC 61291-2:2024-02; VDE 0888-291-2:2024-02

    Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 2: Einzelkanal-Anwendungen - Vorlage für Betriebsverhaltensspezifikationen (IEC 61291-2:2023); Deutsche Fassung EN IEC 61291-2:2023

    Dieser Teil von IEC 61291 behandelt eine Vorlage für Betriebsverhaltensspezifikationen für Lichtwellenleiter-Verstärker (OA) für den Einsatz in Einkanal-Anwendungen. Mehrkanal-Anwendungen werden ...

    59,63 EUR inkl. MwSt.

    55,73 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 4: Mehrkanalanwendungen - Vorlage für Leistungsspezifikationen (IEC 61291-4:2011); Deutsche Fassung EN 61291-4:2012

    Norm [AKTUELL] 2012-09

    DIN EN 61291-4:2012-09

    Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 4: Mehrkanalanwendungen - Vorlage für Leistungsspezifikationen (IEC 61291-4:2011); Deutsche Fassung EN 61291-4:2012

    Dieser Teil der IEC 61291 gilt für Lichtwellenleiter-Verstärker (OA) und Untersysteme für den Einsatz in Mehrkanalanwendungen. Für Einkanalanwendungen, ist DIN EN 61291 Teil 2 anzuwenden. Der ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 5-2: Anerkennungsspezifikation - Zuverlässigkeitsanerkennung für Lichtwellenleiter-Verstärker (IEC 61291-5-2:2017); Deutsche Fassung EN 61291-5-2:2017

    Norm [AKTUELL] 2017-11

    DIN EN 61291-5-2:2017-11

    Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 5-2: Anerkennungsspezifikation - Zuverlässigkeitsanerkennung für Lichtwellenleiter-Verstärker (IEC 61291-5-2:2017); Deutsche Fassung EN 61291-5-2:2017

    Dieser Teil von IEC 61291 gilt für optische Verstärker (OA; en: Optical Amplifiers) und optisch verstärkte, elementare Untersysteme für terrestrische Anwendungen mit handelsüblichen aktiven ...

    Dieser Artikel wurde berichtigt durch

    ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 5-2: Anerkennungsspezifikation - Zuverlässigkeitsanerkennung für Lichtwellenleiter-Verstärker (IEC 61291-5-2:2017/COR1:2019); Deutsche Fassung EN 61291-5-2:2017/AC:2019-06

    Norm [AKTUELL] 2019-10

    DIN EN 61291-5-2 Berichtigung 1:2019-10

    Lichtwellenleiter-Verstärker - Teil 5-2: Anerkennungsspezifikation - Zuverlässigkeitsanerkennung für Lichtwellenleiter-Verstärker (IEC 61291-5-2:2017/COR1:2019); Deutsche Fassung EN 61291-5-2:2017/AC:2019-06

    Diese Internationale Norm gilt für Lichtwellenleiter-Verstärker (en: Optical Amplifiers; OA) und optisch verstärkte, elementare Untersysteme für terrestrische Anwendungen mit kommerziell ...

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Achtung

    Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

    Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen