DASt-Regelwerk

Suche einschränken
  • Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten

    Technische Regel [NEU] 2025-09

    DASt-Richtlinie Easycode:2025-09

    Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten

    Dieses Dokument beinhaltet Regeln zur Vereinfachung der Bemessung häufig vorkommender Stahlbaukonstruktionen des Hoch-, Industrie- und Gewerbebaus. Es werden die Grenzzustände der Tragfähigkeit ...

    97,00 EUR inkl. MwSt.

    90,65 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Überschweißen von Fertigungsbeschichtungen im Stahlbau

    Technische Regel [AKTUELL] 2008-12

    DASt-Richtlinie 006:2008-12

    Überschweißen von Fertigungsbeschichtungen im Stahlbau

    Diese Richtlinie regelt in Ergänzung zur DIN EN 10238 die zusätzlichen Anforderungen, die beim Überschweißen von Fertigungsbeschichtungen von tragenden Bauteilen aus Stahl an die ...

    21,00 EUR inkl. MwSt.

    19,63 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Lieferung, Verarbeitung und Anwendung wetterfester Baustähle

    Technische Regel [AKTUELL] 2023-03

    DASt-Richtlinie 007:2023-03

    Lieferung, Verarbeitung und Anwendung wetterfester Baustähle

    Wetterfeste Baustähle enthalten geringe Mengen verschiedener Legierungselemente, die die Bildung einer schützenden Deckschicht auf der Stahloberfläche bewirken. Dadurch wird die fortschreitende ...

    28,00 EUR inkl. MwSt.

    26,17 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Stahlsortenauswahl für geschweißte Stahlbauten

    Technische Regel [AKTUELL] 2008-05

    DASt-Richtlinie 009:2008-05

    Stahlsortenauswahl für geschweißte Stahlbauten

    Die vorliegende Richtlinie dient dem Ziel, Stahlsorten für geschweißte Stahlbauteile so auszuwählen, dass Brüche infolge spröden Werkstoffversagens mit ausreichender Sicherheit vermieden werden.

    23,00 EUR inkl. MwSt.

    21,50 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Beulsicherheitsnachweis für Schalen

    Technische Regel [AKTUELL] 1980-07

    DASt-Richtlinie 013:1980-07

    Beulsicherheitsnachweis für Schalen

    Die Richtlinie gilt bei statischer Belastung für unversteifte, nicht abgestufte Kreiszylinder-, Kegel- und Kugelschalen und für unversteifte, abgestufte Kreiszylinderschalen. Sie gilt für ...

    21,00 EUR inkl. MwSt.

    19,63 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Empfehlungen zum Vermeiden von Terrassenbrüchen in geschweißten Konstruktionen aus Baustahl

    Technische Regel [AKTUELL] 1981-01

    DASt-Richtlinie 014:1981-01

    Empfehlungen zum Vermeiden von Terrassenbrüchen in geschweißten Konstruktionen aus Baustahl

    Die Richtlinie zeigt mehrere Möglichkeiten auf, terrassenbruch- oder terrassenanrißfreie Konstruktionen herzustellen. Insbesondere werden die Verwendung bestimmter Werkstoffe und die Anwendung ...

    18,50 EUR inkl. MwSt.

    17,29 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Träger mit schlanken Stegen

    Technische Regel [AKTUELL] 1990-07

    DASt-Richtlinie 015:1990-07

    Träger mit schlanken Stegen

    In dieser Richtlinie wird die Bemessung und die konstruktive Ausbildung von geschweißten Vollwand- und Kastenträgern mit schlanken Stegen geregelt. Dabei können wahlweise die Stege im Feldbereich ...

    34,50 EUR inkl. MwSt.

    32,24 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bemessung und konstruktive Gestaltung von Tragwerken aus dünnwandigen kaltgeformten Bauteilen

    Technische Regel [AKTUELL] 1992-02

    DASt-Richtlinie 016:1992-02

    Bemessung und konstruktive Gestaltung von Tragwerken aus dünnwandigen kaltgeformten Bauteilen

    Die vorliegende Richtlinie enthält eine dem gesicherten augenblicklichen Kenntnisstand entsprechende, umfassende Regelung für die Bemessung von Tragwerken aus dünnwandigen, kaltgeformten Bauteilen.

    38,00 EUR inkl. MwSt.

    35,51 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Beulsicherheitsnachweis für Schalen - Spezielle Fälle

    Technische Regel Entwurf 1992

    DASt-Richtlinie 017:1992 - Entwurf

    Beulsicherheitsnachweis für Schalen - Spezielle Fälle

    Diese Richtlinie gilt für Rotationsschalen, und zwar: - in den Kapiteln 2 bis 5 für die dort beschriebenen speziellen Beulfälle spezieller Rotationsschalen; - in Kapitel 6 für allgemeine Beulfälle ...

    27,50 EUR inkl. MwSt.

    25,70 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Hammerschrauben

    Technische Regel [AKTUELL] 2001-11

    DASt-Richtlinie 018:2001-11

    Hammerschrauben

    Die vorliegende Richtlinie dient dem Ziel, Bemessungsregeln für Hammerschrauben anzugeben, da Hammerschrauben in DIN 18800-1:1990-11 nicht geregelt sind. Es wird unterschieden zwischen (a) ...

    13,00 EUR inkl. MwSt.

    12,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Brandsicherheit von Stahl- und Verbundbauteilen in Büro- und Verwaltungsgebäuden

    Technische Regel [AKTUELL] 2001-11

    DASt-Richtlinie 019:2001-11

    Brandsicherheit von Stahl- und Verbundbauteilen in Büro- und Verwaltungsgebäuden

    Diese Richtlinie gilt für die brandschutztechnischen Nachweise tragender Bauteile in Stahl- und Stahlverbundbauweise. Sie gilt für den Nachweis ausreichender Tragfähigkeit im Brandfall ...

    21,00 EUR inkl. MwSt.

    19,63 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bemessung schlanker stählerner windbelasteter Kreiszylinderschalen

    Technische Regel [AKTUELL] 2008-05

    DASt-Richtlinie 020:2008-05

    Bemessung schlanker stählerner windbelasteter Kreiszylinderschalen

    Diese Richtlinie ergänzt den Eurocode für Stählerne Schornsteine EN 1993-3-2. Die Ergänzung ist erforderlich, weil im Eurocode ebenso wie in der älteren Deutschen Norm DIN 4133 einige ...

    28,00 EUR inkl. MwSt.

    26,17 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Schraubenverbindungen aus feuerverzinkten Garnituren M39 bis M72 entsprechend DIN EN 14399-4, DIN EN 14399-6

    Technische Regel [AKTUELL] 2013-09

    DASt-Richtlinie 021:2013-09

    Schraubenverbindungen aus feuerverzinkten Garnituren M39 bis M72 entsprechend DIN EN 14399-4, DIN EN 14399-6

    Diese Richtlinie ergänzt die Produktnormen für HV-Garnituren in Stahlkonstruktionen DIN EN 14399-4 "Garnituren aus Sechskantschrauben und -muttern" und DIN EN 14399-6 "Flache Scheiben mit Fase" ...

    23,00 EUR inkl. MwSt.

    21,50 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Feuerverzinken von tragenden Stahlbauteilen

    Technische Regel [AKTUELL] 2016-06

    DASt-Richtlinie 022:2016-06

    Feuerverzinken von tragenden Stahlbauteilen

    Diese DASt-Richtlinie gilt für das Feuerverzinken von tragenden Stahlbauteilen, die entsprechend der DIN EN 1993 und DIN EN 1090 bemessen und gefertigt sind. Sie ist an den Planer, Hersteller und ...

    23,00 EUR inkl. MwSt.

    21,50 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Langlochverbindungen mit Schrauben

    Technische Regel [AKTUELL] 2010-04

    DASt-Richtlinie 023:2010-04

    Langlochverbindungen mit Schrauben

    Die Richtlinie dient dem Ziel Bemessungsgregeln für Langlochverbindungen mit Schrauben anzugeben, da diese in DIN 18800-1:2008-11 nicht und in DIN EN 1993-1-1:2005-06 nur vereinfacht geregelt sind.

    13,00 EUR inkl. MwSt.

    12,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Anziehen von geschraubten Verbindungen mit Verbindungsmitteln der Abmessungen M8 bis M39

    Technische Regel [AKTUELL] 2024-09

    DASt-Richtlinie 024:2024-09

    Anziehen von geschraubten Verbindungen mit Verbindungsmitteln der Abmessungen M8 bis M39

    Diese Richtlinie behandelt das Anziehen von geschraubten Verbindungen und gibt ergänzende Regelungen zu DIN EN 1090-2 und DIN EN 1993-1-8 an. Sie behandelt das handfeste Anziehen von nicht ...

    23,00 EUR inkl. MwSt.

    21,50 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Ergänzende Kerbfalleinstufung von Obergurt-Stegblech Anschlüssen von Kranbahnträgern mit besonderer Schweißnahtausführung

    Technische Regel [AKTUELL] 2022-03

    DASt-Richtlinie 025:2022-03

    Ergänzende Kerbfalleinstufung von Obergurt-Stegblech Anschlüssen von Kranbahnträgern mit besonderer Schweißnahtausführung

    Diese Richtlinie gilt für Bauteile, die nach EN 1090 ausgeführt werden. Die Richtlinie enthält Ermüdungsfestigkeitskurven (Wöhlerlinien) zur Anwendung im Nachweisverfahren nach DIN EN 1993-1-9, Kap.

    16,00 EUR inkl. MwSt.

    14,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Ermüdungsbemessung bei Anwendung höherfrequenter Hämmerverfahren

    Technische Regel [AKTUELL] 2019-03

    DASt-Richtlinie 026:2019-03

    Ermüdungsbemessung bei Anwendung höherfrequenter Hämmerverfahren

    Diese DASt-Richtlinie gilt für die Nachbehandlung von geschweißten Bauteilen mit höherfrequenten Hämmerverfahren (HFH) zur Erhöhung der Ermüdungsfestigkeit. Ermüdungsbeanspruchte Bauteile, die ...

    23,00 EUR inkl. MwSt.

    21,50 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Ermittlung der Bauteiltemperatur feuerverzinkter Stahlbauteile im Brandfall

    Technische Regel [AKTUELL] 2020-11

    DASt-Richtlinie 027:2020-11

    Ermittlung der Bauteiltemperatur feuerverzinkter Stahlbauteile im Brandfall

    Diese Richtlinie gilt für Bauteile, die nach EN 1090 ausgeführt werden. Sie enthält in Ergänzung zu DIN EN 1993-1-2 Angaben zur Emissivität der Bauteiloberfläche von nach DIN EN ISO 1461 ...

    13,00 EUR inkl. MwSt.

    12,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Warmgewalzter U-Profilstahl, I- und H-Träger: Ergänzung zu Maße, Masse, statische Werte

    Technische Regel [AKTUELL] 2021-01

    DASt-Richtlinie 028:2021-01

    Warmgewalzter U-Profilstahl, I- und H-Träger: Ergänzung zu Maße, Masse, statische Werte

    Diese Richtlinie gilt für Bauteile, die nach DIN EN 1990, DIN EN 1993, DIN EN 1994 und DIN EN 1090-2 bemessen und ausgeführt werden. Die vorliegende Richtlinie ergänzt DIN EN 10365, die Maße und ...

    21,00 EUR inkl. MwSt.

    19,63 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Geschweißte K- und KK-Knoten aus Rundhohlprofilen unter Ermüdungsbeanspruchung

    Technische Regel [AKTUELL] 2021-04

    DASt-Richtlinie 029:2021-04

    Geschweißte K- und KK-Knoten aus Rundhohlprofilen unter Ermüdungsbeanspruchung

    Diese DASt-Richtlinie gilt für die Planung, Bemessung und Ausführung von K- und KK-Knoten aus Rundhohlprofilen unter Ermüdungsbeanspruchung. Sie ergänzt die Regelungen in DIN EN 1993 "Bemessung ...

    39,00 EUR inkl. MwSt.

    36,45 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Anschlüsse zwischen Stahl und Beton mit Ankerplatten und Kopfbolzen

    Technische Regel [AKTUELL] 2023-04

    DASt-Richtlinie 030:2023-04

    Anschlüsse zwischen Stahl und Beton mit Ankerplatten und Kopfbolzen

    Diese DASt-Richtlinie gilt für die Planung, Bemessung, Ausführung und Qualitätssicherung von Anschlüssen zwischen Stahl und Beton mit Ankerplatten und aufgeschweißten Kopfbolzen nach DIN EN ISO ...

    39,00 EUR inkl. MwSt.

    36,45 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Richtlinie zur Anwendung von DIN V ENV 1993-1-1 - Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln, Bemessungsregeln für den Hochbau

    Technische Regel [AKTUELL] 1993-11

    DASt-Richtlinie 103:1993-11

    Richtlinie zur Anwendung von DIN V ENV 1993-1-1 - Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln, Bemessungsregeln für den Hochbau

    Dies ist eine Richtlinie zur Anwendung von DIN V ENV 1993-1-1:1993-04. DIN V ENV 1993-1-1 enthält allgemeine Regeln zur Bemessung von Bauwerken aus Stahl. Sie enthält auBerdem Regeln für Bauten ...

    14,50 EUR inkl. MwSt.

    13,55 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Richtlinie zur Anwendung von DIN V ENV 1994-1-1 - Eurocode 4: Bemessung und Konstruktion von Verbundtragwerken aus Stahl und Beton - Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln, Bemessungsregeln für den Hochbau

    Technische Regel [AKTUELL] 1994-02

    DASt-Richtlinie 104:1994-02

    Richtlinie zur Anwendung von DIN V ENV 1994-1-1 - Eurocode 4: Bemessung und Konstruktion von Verbundtragwerken aus Stahl und Beton - Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln, Bemessungsregeln für den Hochbau

    Dies ist eine Richtlinie zur Anwendung von DIN V ENV 1994-1-1:1994-02. DIN V ENV 1994-1-1 (EC 4 Teil 1-1) enthält allgemeine Regeln für Verbundtragwerke aus Stahl und Beton sowie Anwendungsregeln ...

    12,50 EUR inkl. MwSt.

    11,68 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
Achtung

Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen