Weiterbildungen zu Trinkwasserhygiene, Trinkwasser-Installationen und Grundstücksentwässerung

Trinkwasser ist ein sensibles Gut – rechtliche Vorgaben, technische Standards und Hygienevorschriften machen qualifiziertes Fachwissen unverzichtbar. Unsere Trinkwasser-Seminare vermitteln aktuelles Know-how zu Planung, Ausführung und Betrieb von Trinkwasserinstallationen (TRWI) nach geltenden Richtlinien und Normen wie der VDI 6023, der DIN EN 806 und der Trinkwasserverordnung (TrinkwV).

Darüber hinaus finden Sie bei uns ein praxisorientiertes Seminar zur Grundstücksentwässerung. Es ergänzt unser Trinkwasserprogramm und vermittelt fundiertes Wissen zur Planung, Dimensionierung und Wartung von Entwässerungsanlagen auf Basis aktueller technischer Regelwerke.

Seminarübersicht

Ob als Einzelseminar oder Bestandteil eines modularen Angebots (Bundle) – hier finden Sie die passende Weiterbildung. Besonders beliebt sind unsere drei Seminar-Bundles: Sie kombinieren mehrere Veranstaltungen, bieten einen Preisvorteil und verschaffen Ihnen einen gebündelten Qualifikationsnachweis.

Hinweis: Unsere Trinkwasser-Seminare werden auch als Präsenz-Veranstaltung durch den DVQST e.V. angeboten. Alle Termine und die Anmeldung finden Sie unter www.dvqst.de/bildung/termine-1.

803,25 EUR inkl. MwSt.

675,00 EUR exkl. MwSt.

Details ansehen

803,25 EUR inkl. MwSt.

675,00 EUR exkl. MwSt.

Details ansehen

1309,00 EUR inkl. MwSt.

1100,00 EUR exkl. MwSt.

Details ansehen

Warum sich eine Weiterbildung zu Trinkwasser und Grundstücksentwässerung lohnt

  • Für bestimmte Tätigkeiten ist eine Schulung nach VDI 6023 gesetzlich vorgeschrieben – zum Beispiel für Betreiber von Trinkwasseranlagen.
  • Wer Trinkwasserinstallationen oder Grundstücksentwässerungssysteme plant, ausführt oder betreibt, trägt Verantwortung für Hygiene, Gesundheitsschutz und Betriebssicherheit.
  • Die Anforderungen steigen – etwa durch Sanierungsprojekte, energetische Modernisierung oder neue technische Regelwerke.
  • Der anhaltende Fachkräftemangel macht aktuelles Fachwissen zu einem klaren Wettbewerbsvorteil.

Relevante Normen & Richtlinien

VDI 6023 – Hygienestandard

Die VDI-Richtlinienreihe 6023 ist der maßgebliche Standard für Hygiene in Trinkwasserinstallationen. Hygieneschulungen nach VDI 6023 sind oft Voraussetzung für Tätigkeiten in Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung. Alternativ können Sie die VDI 6023 Präsenzschulung beim DVQST e.V. besuchen – alle Termine finden Sie auf der DVQST-Website.

DIN EN 806 – Technische Regeln für Trinkwasserinstallationen (TRWI)

Die DIN EN 806 legt Anforderungen an Planung, Bau, Betrieb und Wartung fest. In unseren Seminaren wird praxisnah vermittelt, wie diese Vorgaben umzusetzen sind.

Trinkwasserverordnung (TrinkwV)

Die TrinkwV enthält konkrete Pflichten für Betreiber von Trinkwasseranlagen – etwa zur Probenahme, Dokumentation und Sanierung bei mikrobiellen Belastungen.

DIN 1986 – Grundstücksentwässerung

Die DIN 1986-Reihe regelt Planung, Bau und Betrieb von Grundstücksentwässerungsanlagen. Unser Seminar vermittelt die Anwendung dieser Norm in der Praxis – von der Dimensionierung bis zur Wartung.

Zielgruppen unserer Trinkwasser- und Entwässerungsseminare

Unsere Weiterbildungen richten sich an:

  • TGA-Planer und Fachplaner Sanitär
  • SHK-Handwerker, Installateure, Meister
  • Betreiber von Trinkwasseranlagen (z. B. Wohnungswirtschaft, Kommunen)
  • Bauleiter und kommunale Fachstellen für Entwässerung
  • Facility Manager und Haustechniker
  • Prüfinstitute und Hygieneinspektoren

Ihre Vorteile auf einen Blick

Praxisnah & aktuell

Inhalte orientieren sich an aktuellen Normen und Praxisbeispielen

Zertifiziert

Teilnahmebescheinigungen und bei Bedarf Qualifikationsnachweise

Online oder Inhouse

Flexible Formate je nach Seminar; auf Anfrage auch inhouse buchbar

Qualifizierte Referenten

Expert*innen aus Praxis und Normung

Modulares Angebot

Thematische Bundles mit Preisvorteil buchbar

50 % Rabatt auf behandelte Normen

Teilnehmer*innen erhalten vergünstigten Zugang zu den im Seminar behandelten DIN- und VDI-Richtlinien

Häufige Fragen zu unseren Trinkwasser-Weiterbildungen

Gibt es eine anerkannte Qualifikation für Fachkräfte im Bereich Trinkwasserhygiene?

Ja – wir bieten eine Anerkennung des Online-Seminars für die Zulassung zur DVQST-qualifizierten Fachkraft für Trinkwasserhygiene an. Die kostenfreie Online-Prüfung können Sie am Ende des Seminars beim DVQST absolvieren.

Gibt es die Trinkwasser-Seminare auch als Präsenzveranstaltung?

Ja – unsere Trinkwasser-Seminare werden zusätzlich als Präsenz-Veranstaltung durch den DVQST e.V. durchgeführt. Alle Termine und die Anmeldung finden Sie auf der DVQST-Website.

Deckt das Seminar zur Grundstücksentwässerung auch die DIN 1986 ab?

Ja – die DIN 1986-Reihe ist ein zentraler Bestandteil des Seminars und wird anhand von Praxisbeispielen vermittelt.